Wie erwähne ich abgebrochene Schule + Schulabschluss im Lebenslauf?
Hallo,
ich bin gerade am Lebenslauf schreiben und habe folgende "Probleme":
- Ich habe ein Gymnasium besucht, aber dann nach dem ersten Halbjahr der 11. Klasse abgebrochen.
Wie soll ich erwähnen, dass ich bereits zum Halbjahr abbgebrochen habe? Oder soll ich das gar nicht erwähnen und einfach schreiben 2009-2016 XY-Gymnasium ?
- Ich bewerbe mich somit mit meinem Realschulabschluss, den ich automatisch nach Vollendung der 10. Klasse erhalten habe.
Kann ich in den Lebenslauf dann Realschulabschluss mit der Abschlussnote 2,0 schreiben? Denn so gesehen habe ich ja keinen richtigen Abschluss gemacht, aber ich habe einfach den Notenschnitt der 10. Klasse genommen, was ja auch so anerkannt ist. Oder gibt es dafür eine andere Bezeichnung?
Ich hoffe, es ist verständlich. Vielen Dank im Voraus :)
3 Antworten
Bundesland? Das ist wichtig weil überall anders. Also ich weiß von Thüringen, das du mit dem Zeugnis 11.1 einen höherwertigen Abschluss als 10.2 hast. Wie der sich nennt kann ich dir leider nicht sagen. Zu dem erwähnen in der Bewerbung, ich bin eigentlich für Ehrlichkeit.
Wie schlimm war denn dad 11.1? Du könntest das halbe jahr mit einem Praktikum füllen, da brauchst du dann aber jemanden der dir diese Zeit belegt, Praktikumsbeurteilung ider Vertrag. Wenn du jemanden kennst und ihm drum bittest! Wenn es nicht allzu schlecht ist leg es mit bei! Begründung warum du abgebrochen hast : weil dir die Schule zu theoretisch geworden ist, du doch lieber schon Geld verdienen möchtest oder für das was du beruflich machen möchtest kein abi brauchst.
Mein handy geht leer wenn ich nicht mehr antworten kann mach ich das morgen
Weiß ich gar nicht genau, da ich das Zeugnis von 11.1. gerade nicht zur Hand habe, aber ich denke so ca. 2,4. Auf jeden Fall schlechter als mein 'Realschulabschluss'.
Das mit dem Praktikum fürs 2. Halbjahr geht leider nicht, da ich u.a. wegen gesundheitlichen Problemen die Schule abgebrochen habe und bis zum Sommer klinisch betreut werde sozusagen. Ich möchte das aber ungern erwähnen. Deswegen werde ich in den Lebenslauf nur die Jahreszeilen schreiben, denke ich und dann im Falle eines Vorstellungsgesprächs weiter darauf eingehen.
Danke!
Nochwas. Begründen musst du in der Berwerbung erstmal gar nix . Gib einfach die Zeit an bis wann du dort warst, fertig. Falls du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, kannst du begründen warum du angebrochen hast. .... Sorry nu ist mein Akku ziemlich down
Kein Problem:) Ja, ich mache das mit den Jahreszahlen und eben, bei Fragen kann ich dann immer noch erklären.
Da kannst Du einfach schreiben: Mittlerer Schulabschluss am Gymnasium durch Versetzung in Klasse 11 mit der Durchschnittsnote 2,0 .
(Anm: Gymnasium klingt immer gut, das Wort Realschule würde ich weglassen !)
Von Schummeleien kann ich nur abraten ! Lass Dir lieber ein schlagkräftiges Argument einfallen, warum Du abgebrochen hast. Du wirst möglicherweise im Vorstellungsgespräch ohnehin danach gefragt. Dann brauchst Du dich nicht in Lügenmärchen verstricken. Wer weiss schon, wer wen alles kennt ?
Beispiele: aus familiären Gründen..., da ich nicht vorhabe ein Studium zu beginnen; da ich mich dazu entschieden habe, eine Berufsausbildung zu beginnen,
oder so ähnlich
also z.B.: Da ich ich mich dazu entschieden habe ........., habe ich das Gymnasium zum Halbjahr xxxx beendet. (schreib bloss nicht "abgebrochen" !)
Danke! Genau das meinte ich, denn das Wort "Realschule" schien mir hier nicht ganz richtig^^
Nein, ich hab nicht vor, zu lügen oder das ganze Schön zu reden, ich bleibe schon bei der Wahrheit...nur sollte es eben trotzdem nicht negativ aussehen.
Danke erstmal, Baden-Württemberg.
Wenn Zeugnisse verlangt werden, würdest du dann das aus der 10. vorlegen (was ja dann sozusagen mein Abschluss ist) und auch das von 11.1., obwohl ich danach eben abgebrochen habe?