Wie erkennt man, ob man andere nervt?
Z.B. weil man belangloses Zeug schreibt oder zu oft schreibt, oder zu oft etwas nachfragt oder zu oft anruft oder hinsieht oder doof lacht usw. Wie erkennt man, dass das andere nervt?
Wie definierst du "zu oft"? Antwortet oder schreibt die andere Person darauf? Wurde schon gesagt, dass es nervt?
Nein, gesagt hat es niemand. Es ist nur die Sorge, dass es so sein könnte. Deshalb schreibe ich dann oft gar nicht. Aber wenn, dann wurde es beantwortet.
1 Antwort
Hallo Apokalypse2020👋
Es ist nur die Sorge, dass es so sein könnte. Deshalb schreibe ich dann oft gar nicht.
Dann ist es deine Sorge, deine Angst, nicht die Realität. Vielleicht wäre es gut, wenn du mal nachfragst, ob du nervst oder bittest zu sagen, wenn es zu viel wird, weil du Probleme hast es einzuschätzen.
Du erkennst es aber nicht, du nimmst es an oder nimmst dich selbst zurück, damit du ja nicht nervig Rüberkommen könntest. Glaub mir, wenn mir jemand auf den Zeiger geht, dann lasse ich das die Person wissen, aber du läufst auf Eierschalen rum, bloß nicht auffallen, bloß nicht zu viel Kontakt, könnte ja einer auf den Trichter kommen, dass du nerven könntest.
Es geht eigentlich um die Einschätzung. Es wäre eben besser, wenn ich wüsste, ob ich nerve oder nicht. Wenn ich weiß, dass ich nerve, würde ich frühzeitig aufhören und wenn ich weiß, dass ich nicht nerve, würde ich auch öfter schreiben oder anrufen.
Ja deshalb fragt man nach, wenn man es (noch) nicht selbst einschätzen kann. Also frag nach und kick dich nicht vorher schon selbst raus, weil du Annahmen tätigst und die dein Verhalten beeinflussen.
oh ... die Ehrlichen sagen schon, wenn man mal nervt. Die sehen aber auch, wenn man dringend reden muss, auch wenn man nervt, dass man das Nerven mal Nerven lassen muss. Das ist dann auch kein Nerven mehr, weil man ja helfen möchte und dem anderen Raum zum reden geben möchte.
Aber wenn man jemanden fragt, ob man ihn nervt, dann sagt der ja eher nicht direkt ja, du nervst total. Außerdem wäre es gut, wenn man das selbst schon frühzeitig erkennen könnte.