Wie erkennt man anhand der noten ob es ein 3/4 takt ist oder ein 6/8?

6 Antworten

Ein 3\4 takt hat 3 Schlaege , also musst du nur die Notenwerte zusammen zaehlen

Ganze 4 schlaege Halbe 2 Virtel 1 Achtel 1\2


AntwortNichts  02.09.2015, 23:58

Das Problem ist aber das 6/8 mathematisch gesehen das gleiche ist wie 3/4. Wenn du also die Notenwerte zusammenrechnest und auf drei Schläge kommst, könnte es erstmal immer noch beides sein

Selbst wenn sowohl in einem 3/4-Takt als auch in einem 6/8 jeweils sechs Achtel stehen kann mensch problemlos erkennen, wann es sich um welchen handelt: Im 3/4 würden die Achtel in Zweiergruppen zusammengefasst, im 6/8 in Dreiergruppen. Eine Halbe kann so z.B. nicht in einem 6/8 Takt stehen, es würde (falls dieser Notenwert benötigt wird) eine punktierte Viertel mit einer angebundenen Achtel notiert werden. (Als Beispiel, wie unterschiedlich sich die beiden Taktarten anfühlen: Sing doch mal die ersten 8 Takte von Bernsteins "I like to be in Amerika" Im Grunde genommen ein steter Wechsel zwischen diesen beiden Taktarten (beginnend mit dem 6/8 (und basierend auf einem mittelamerikanischen Tanz))

An sich kann man das nicht direkt erkennen. Normalerweise steht das ja am Anfang des Stücks. Ausschlaggebend sind aber auch die Taktstriche. Bei nem 3/4 Takt stehen meist immer 3 noten zwischen zwei taktstriche bzw Variationen der Noten in Dr punktierung/Länge. .. Es gibtkeine richtige Regel. Zur Not die noten nachsingen ( zumindest die Länge jeder note) und versuchen dabei einen Takt zu finden. Vom Gefühl her. Ist schwer :D

Hallo ghostrider1000,

ich spiele schon seit 8 Jahren Saxofon und dennoch kann ich deine Frage auch nicht eindeutig beantworten. Was ich sagen kann, ist, dass es beim 3/4 Takt das Gefühl von 3 Schlägen in einem Takt ist, beim 6/8 Takt aber ist es eher wie beim 2/2 Takt ein Gefühl von 2 Schlägen pro Takt. Ich hoffe es ist nun ein wenig verständlicher für dich :)

Dein dantecofficial

Das steht doch ganz vorne dabei!


ghostrider1000 
Beitragsersteller
 02.09.2015, 22:02

wenn man aber im musikunterricht ist und so eine frage kommt dann steht die taktart höhst wahrscheinlich nicht vorne mit dran

Omnivore01  02.09.2015, 22:05
@ghostrider1000

Ich zähle nur die ganzen Noten zusammen. Ob 3/4 oder 6/8 wie bei Nothing else Matters ist mir persönlich eigentlich schnuppe ^^ Mathematisch betrachtet ist nämlich beides dasselbe. :-)

summergirl2000  20.09.2015, 10:21
@Omnivore01

Mathematisch gesehen vielleicht. Und ja Musik hat manchmal sehr viel mit mathe zu tun, vor allem bei Taktarten. ABER! Es gibt einen unterschied zwischen 3/4 und 6/8. Die Betonung. Wurde ja auch schon geschrieben. Wenn man mit Gefühl und Leidenschaft ein Instrument spielt, oder irgendwie anders musikalisch tätig ist, kann es einem nicht egal sein!