Wie erkenne ich, ob Metall verzinkt ist, oder nicht?
Hallo allerseits,
Ich habe mir gerade ein altes Tor gekauft, welches ich jetzt wieder etwas hübsch machen will. Woran erkenne ich, ob das Tor verzinkt ist? Kann man es schon anhand der Fotos erkennen? Auf dem ersten habe ich per Schleifgerät gearbeitet. Auf dem zweiten habe ich mal ein kleines Stück per Hand geschliffen.
Danke schonmal, für eure Ratschläge
Liebe Grüße
Der Phoenixx
6 Antworten
Hallo Phoenixx,
🖌️auf den Bildern erkenne ich eindeutig eine Stahl - Struktur ! Vom Schleif - Abrieb ist auf beiden Bildern eine eindeutige Rostunterwanderung zu erkennen.
Eine "Feuerbad - Voll Verzinkung" wurde keinesfalls durchgeführt ! Bei dieser auch sogenannten "Tauchverzinkung" , mueßte man nach dem Abschleifen von der Lack - Beschichtung, sowie die in den Bildern gezeigte "Rostschutz - Grundierung" eine Art "Blumenartige Struktur" erkennen.... Diese besteht hier nicht !
Dann würdest du nach dem Anschleifen, der Zinkbeschichtung eine glänzende Silberartige Auflage erkennen.
Hinweis : Eine Verzinkung darf allgemein auch nur mit feinen Schleifleinen, leicht angeschliffen werden.
Du mußt deine Torteile aber nun nicht zwingend neu "Feuerverzinken"
🥇Besorge dir Metallschutzlack von Wilkens, diesen gibt es bei Tedox, dieser kann auch ohne Rostschutz Grundierung aufgestrichen bzw. aufgerollt werden. Es ist ein "Eisen Glimmerlack", welcher sogar Schlagfest ist ! Es kann aber auch nicht Schaden, trotzdem eine Kunstharz - Rostschutz Grundierung zu verwenden. Gerade die restlichen abgeschliffenden kleinen Ex - Rostbereiche, würdest du sogleich perfekt schützen.
🔧🔩Viel Erfolg an deinen Projekt !
Gruß Mirco
🕊️ Hallo
das stimmt auch, es kommt aber zunächst die Begutachtung der Stahl-Rohre in Betracht. Hier könnten durchaus deine genannten "Ablauf- Bohrungen" versehen sein. Allerdings sind die in den Bildern gezeigten Stahl-Rohre, nicht Feuer - Verzinnt.
Die Ablauf-Löcher könnten aber auch vorhanden sein, um Kondenswasser ablaufen zu lassen. Ebenfalls soll eindringendes Regenwasser ablaufen können, um eine Durchrostung und somit eine Zerstörung der Stahl-Konstruktion zu verhindern !
🛠️💦Mit nicht rostigen Gruß Mirco
Vielen Dank, die Antwort ist wirklich hilfreich 👌
🇩🇪.Es freut mich besonders, das ich dir behilflich sein konnte ! ... Die genannte Farbe von Wilkens ist genial, rubust, langlebig und zudem auch noch sehr günstig, Qualität die mich nun schon seit ca. 15 Jahren überzeugt ! Die Farbe lässt sich hervorragend verarbeiten, trocknet günstig und sieht zudem später sehr schön aus !
💐.Ich wünsche hiermit auch dem Hersteller und deren Mitarbeitern/ inen alles gute für solche hervorragende Prudukte !
Gruß Mirco
✨Hallo Phoenixx,
nochmals vielen herzlichen Dank für den ✨ Stern !
Ich wünsche dir gutes Gelingen für dein Projekt ! ... Möge doch auch alles reibungslos mit einen schönen Ergebnis ablaufen !
Ach so, denke daran dir 1 Liter Entfettungs - Mittel zwecks Säuberung der Stahlteile, zu besorgen. Diese putzt du mit alten Baumwolllappen, vor dem Lackieren bzw. Grundieren ab !
Viele Grüße von Mirco
🖌️.Nachtrag : Sicherheitshalber kaufe auch gleich die Wilkens Rostschutz -Grundierung und 1 Liter Verdünnung ...Frage aber das Personal noch Mal direkt auf die Verdünnung an ! Verwechsele auch nicht die Rostschutz - Grundierung, aus dem Acryl - Farbenbereich, diese sind naehmlich "Wasser - Bassiert" !
Also bitte nicht verwechseln : zu der Kunstharzfarbe : 👉Metallschutzlack, gehoehrt zwingend eine Kunstharz - Rostschutz Grundierung !
Verzinkt + Schleifgerät = Kaputt.
Abgesehen davon: Auf Bild sieht es so aus, als ob das Metall einst mit rotbrauner Rostschutzfarbe gestrichen worden war. Nach dem Schleifen liegt jetzt das Eisen blank. Also muss wieder Grundierung und Farbe drauf.
Das Tor ist nicht verzinkt
Das ist blankes Eisen. Da ist kein Zink drauf.
Unter der Lackfarbe ist das blanke Eisen, darauf ist noch nicht einmal eine Rostschutzfarbe drauf. Sicherlich weil diese Stuetze im Innenraum steht, wurde rationalisiert.
Schau nach ob an den Ecken des Profils Bohrungen sind . Kann ein Indizes dafür sein das es Feuerverzinkt würde da solche Bohrungen dafür Notwendig wären um beim Eintauchen ins Zinkbad die Luft im Inneren entweichen zu lassen und Zink einströmen kann.