Wird Zink durch einen Druckguss härter?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist reines Zink sehr weich?

Ja, nur etwa ~40HV

Sind die Teile aus Zinkdruckguss, Straßenschildpfosten, Gießkannen etc. nicht aus reinem Zink sondern aus einer viel härteren Zinklegierung, da reines Zink zu weich wäre?

Zinkdruckguss wenn es reines Zink ist ist genauso weich. Straßenschildpfosten und Gießkannen sind nicht aus Zink, sondern verzinktem Stahl

Kann ich anstatt so eine Zinklegierung zu gießen diese auch einfach mit Werkzeug in die richtige Form bringen und werde am Ende prinzipiell das gleiche Ergebnis haben?

Prinzipiell ja

Aus was für einer Zinklegierung könnte so ein Auto sein?

ZnAl4Cu1 zum Beispiel

Reines Zink ist in der Tat relativ weich und hat eine geringe Festigkeit, was es in seiner reinsten Form für viele Anwendungen ungeeignet macht, die eine hohe Härte oder Festigkeit erfordern. Die Zinkstange, die du bestellt hast, ist wahrscheinlich reines Zink und daher einfach zu verbiegen. Die Zinkgussprodukte, die du beschreibst, sind jedoch wahrscheinlich aus Zinklegierungen gefertigt, die härter sind, insbesondere Zink-Aluminium-Legierungen (z. B. Zamak), die typischerweise für Druckgussanwendungen verwendet werden. Diese Legierungen verbessern die Festigkeit, Haltbarkeit und Bearbeitbarkeit des Materials.

Zu deinen Fragen:

  1. Ist reines Zink sehr weich?
  2. Ja, reines Zink ist relativ weich und hat eine geringe Zugfestigkeit, was es nicht ideal für mechanische Anwendungen macht, bei denen hohe Belastungen auftreten.
  3. Sind Zinkdruckguss-Teile, Straßenschildpfosten, Gießkannen usw. nicht aus reinem Zink, sondern aus einer viel härteren Zinklegierung?
  4. Ja, das ist korrekt. Die meisten Zinkdruckgussprodukte bestehen aus Zinklegierungen, vor allem Zink-Aluminium-Legierungen wie Zamak. Diese Legierungen bieten bessere mechanische Eigenschaften, darunter Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  5. Kann ich anstatt eine Zinklegierung zu gießen, diese auch einfach mit Werkzeug in die richtige Form bringen und werde am Ende prinzipiell das gleiche Ergebnis haben?
  6. Das wird schwieriger. Reines Zink ist, wie du festgestellt hast, sehr weich und lässt sich mit herkömmlichen Werkzeugen gut bearbeiten, aber es bietet nicht die gleiche Festigkeit und Haltbarkeit wie Zinklegierungen. Wenn du eine Legierung mit einer höheren Härte benötigst, wäre Gießen oder eine andere Fertigungstechnik (wie das Schmieden von Legierungen) die bessere Wahl.
  7. Aus welcher Zinklegierung könnte so ein Auto sein?
  8. Autos, insbesondere Teile, die Zinkguss erfordern, bestehen oft aus Zink-Aluminium-Legierungen (Zamak). Diese Legierungen bieten eine gute Mischung aus Festigkeit, Haltbarkeit und Bearbeitbarkeit und sind in der Automobilindustrie weit verbreitet, zum Beispiel für Verkleidungsteile, Halterungen und andere strukturelle Komponenten.

Wenn du also Teile für deinen Baukasten nachbilden möchtest, wäre es ratsam, entweder eine Zinklegierung wie Zamak zu verwenden oder dir einen Zinkgussanbieter zu suchen, der solche Legierungen für dich anfertigen kann.

Woher ich das weiß:Recherche