Wie entstehen die Luftblasen im Wasser?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auch Stickstoff und Sauerstoff sind in geringem Maße in Wasser löslich. Dabei sinkt die Löslichkeit mit steigender Temperatur. Wenn sich das kalte Leitungswasser im Raum erwärmt, perlt Gas aus, weil die Löslichkeit überschritten wurde. Mag sein, dass auch Kohlendioxid dabei ist, denn das entsteht ja im Boden durch Zersetzung organischer Substanzen.

Fische atmen übrigens auch den im Wasser gelösten Sauerstoff. Und sie können bei Hitze auch sterben, weil der Sauerstoff entweicht.

Wahrscheinlich sind das CO2 und O2 Blasen, da die Gasloeslichkeit von Wasser mit steigender Temperatur abnimmt. Das frische Wasser war wohl kaelter.