wie dick sollte ein juteseil sein um bei 100kg falllast nicht zu reißen?
4 Antworten
das Seil sollte sich nicht ausdehnen
Wenn das Seil sich nicht ausdehnt, dann reißt es auf jeden Fall.
Wenn es nicht reißen soll, dann muss es sich so weit ausdehnen, dass die entstehende Zugspannung die Zugfestigkeit (d.h. Reißfestigkeit) nicht überschreitet.
Der Grund: Je weniger das Seil sich dehnt, um so kürzer ist der Bremsweg, den die Last zurücklegt, bis sie zum Stillstand kommt. Um so kürzer ist damit auch die Zeitspanne, in der dies stattfindet. Um so größer ist folglich die negative Beschleunigung und mit ihr die Kraft und damit die Zugspannung, die das Material auszuhalten hat.
Zeit = Weg / Geschwindigkeitsänderung
Beschleunigung = Geschwindigkeitsänderung / Zeit
Kraft = Masse * Beschleunigung
Spannung = Kraft / Querschittsfläche
Das kommt auf die Fallhöhe und die Elastizität des Seils an.
Das kommt drauf an, wie schnell die Last fällt
Seile werden für jeden Zweck anderes gefertigt. Was du brauchst, würde ich bei Bergsteigerbedarf suchen und kaufen.
Und das hängt von der Fallhöhe ab.