Wie darf ich das verstehen?
Heißt das jetzt, das man jeden Tag füttern sollte?? Und was ist wenn das Tier richtig viel in wenigen Minuten fressen kann? °-° Dann überfüttert man ja gefühlt.
4 Antworten
Hallo EifNiemand,
Ja aber es macht ja kein sinn wenn der Axolotl nen Vielfraß is, den dann Vollzugstopfen. Die Tiere können an Überfütterung sterben.
So dürfte es aber mit vielen Tieren sein, da musst Du Dich eben herantasten! Ich würde erst einmal mit kleineren Portionen anfangen, wenn Du das Gefühl hast, dass er noch einen Happen vertragen kann, gibst Du eben noch ein paar Krümel nach, Du wirst an seinem Verhalten erkennen wann er satt ist, nur sollte nichts im Becken liegen bleiben, denn damit wird das Wasser negativ belastet!!
Danke, deswegen wollte ich noch einmal richtig nachfragen um Tipps zu bekommen, weil alles perfekt sein soll :)
Du sollst dem Tier 1 - 2 am Tag genau so viel geben, wie es bei einer Mahlzeit komplett auffuttert. Das Tier muss pappsatt sein, aber es dürfen keine ungegessenen Reste danach rumliegen. Die Fütterung selber soll nur wenige Minuten dauern und sich nicht hinziehen.
Hi!
Also, ja jeden Tag, entweder einmal oder halt zweimal. Naja wenn du halt das Gefühl hast, dass das Futter was es in 5 Minuten verspeisen kann zu viel ist, dann gibst du halt ein bisschen weniger, oder halt nur einmal pro Tag. Im Zweifelsfall halt erstmal anfangen und dann regelmäßig wiegen und mit dem Idealgewicht vergleichen und die Menge dann halt dementsprechend anpassen. Wie hast du es denn vorher gemacht?
LG Anni
PS: Guten Rutsch ins neue Jahr!
Naja also du hast leider nirgendwo geschrieben, dass es sich um ein Axolotl handelt. Da geht das natürlich nicht…
Ja, aber Fische kann man auch nicht wiegen und ich hab die Frage unter Aquaristik gemacht.
Wenn es da so steht
Ja aber es macht ja kein sinn wenn der Axolotl nen Vielfraß is, den dann Vollzugstopfen. Die Tiere können an Überfütterung sterben.
Wie soll ich ein Axolotl wiegen °-°, geht ja nicht.