Wie berechnet man eine Seite eines Dreiecks?
Nehmen wir an, wir haben ein Dreieck, wir wissen die grundseite und eine Seite. Aber man muss die andere berechnen, OHNE den Satz des Pythagoras, da es nicht rechtwinklig ist.
Wie stellt man das an? Im Internet finde ich nur, wie man das mit einem rechtwinkligen Dreieck macht.
Wir haben btw keinen Winkel, sondern nur grundseite 2 cm und die eine Seite 4,24
3 Antworten

Ohne weitere Information (z. B. Winkel) geht das nicht.
Stell dir die GS vor und die eine andere Seite.
Die kannst du beliebig drehen, dabei wird die dritte Seite
größer oder kleiner.

Du kannst natürlich irgendein Dreieck mit diesen
Parametern zeichnen. Aber zu berechnen gibt es da nichts.

Probiere das Dreieck zu zeichnen. Gibt es dazu mehrere Möglichkeiten, dann ist das Dreieck nicht klar darstellbar. Dann kann man auch nichts errechnen.

Wenn man nicht mindestens einen Winkel kennt, kann man aus zwei gegebenen Seiten beliebig viele unterschiedliche Dreiecke formen.
Natürlich könntest du eine Formel in Abhängigkeit eines Winkels aufstellen, aber ohne Pythagoras kommste da auch nicht weit.
Die grundseite ist 2 cm, die andere 4,24. Wir müssen es ohne Winkel machen