Wie berechne ich das?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • E=m×c² brauchst du nicht, das ist die Einsteinformel mit der Lichtgeschwindigkeit
  • Man muss mehr Angaben haben: die seitliche Haftreibung der Reifen ist entscheidend, sie darf nicht überschritten werden, falls das Auto nicthaus der Kurve ausbrechen (rausschleudern) darf. Also braucht man diesen Koeffizienten.
  • Woher hast du die 700N? Soll das die gesamte seitliche Haftreibungskraft sein?
  • Dann muss man die Zentripetalkraft (Fz=m*az; az=v²/r) gleichsetzen mit dieser Kraft und nach der Geschwindigkeit auflösen.

Fz=m×v²/r berechnen, vorher auf m/s umrechnen

und dann mit der Reibung vergleichen. Da kommt es auf die weiteren Infos an!

E=m×c² ist die EinsteinFormel und relevant, wenn man Materie in Energie umwandelt, zB beim Massendefekt.

F = 700N = m*v^2/r

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen