Wie benimmt sich eine undankbare Person?
könnt ihr Beispiele sagen wie sich undankbare Personen in gewissen Situationen verhalten
4 Antworten
Schonmal alle Situationen in denen jemand geholfen bekommt, und sich schlicht und einfach nicht bedankt.
Beispiel: Immer wenn ich mit größeren Einkäufen an der Kasse stehe, lasse ich Leute die hinter mir mit weniger Teilen stehen immer vor.Viele von diesen Leuten schauen mich dabei noch nicht mal an, geschweige denn dass sie danke sagen, wenn sie vor mich gehen. Auch wenn ich ihnen nur einen kleinen Gefallen getan habe, und ihnen nicht das Leben gerettet habe, würde ich mich doch wenigstens über ein Lächeln freuen. In meinen Augen ist das undankbar.
Oder auch in Dienstleistungsbetrieben. Meine Freundin arbeitet in einem Hotel mit Restaurant und dort werden oft von Gästen diverse Sonderwünsche geäußert, die das Personal dann so gut wie möglich zu erfüllen versucht. Einfachster aber doch sehr ärgerlicher Fall: Ein Gast verlangte ein Gericht, das gar nicht auf der Karte stand und dessen Zutaten eben auch nicht vorrätig waren (Bin mir nicht mehr sicher, glaube es war irgendwas mit Ziegenkäse), die Küche sagte dennoch zu es zu machen und die Bedienung teilte dem Mann mit dass es wegen der fehlenden Zutaten eben etwas länger dauern könnte. Ein Mitarbeiter wurde einkaufen geschickt und das Essen wurde gekocht. Der Gast beschwerte sich im Anschluss dennoch, dass er zu lange auf sein Essen gewartet hat. Das ist für mich auch undankbar.
Das ist nicht nur undankbar, das ist unverschämt. Wenn er seinen Ziegenkäse will, soll er doch selber einkaufen gehen.
Bsp: Sie muss sehr viele Einkäufe tragen. Ein anderer hilft ihr und sie nimmt das kaum zu Kenntnis und bedankt sich ggf. nicht einmal.
Grundprinzip: Jemand tut etwas für die undankbare Person oder bemüht sich, um ihr einen Gefallen zu tun und sie nimmt das nicht/kaum zur Kenntnis/ freut sich nicht/ bedankt sich nicht/ nimmt es als selbstverständlich /versucht nicht etwas "zurückzugeben".
kommt doch immer auf die Situation an,das für sich selber beurteilen zu können.
Ich denke das kann man nicht pauschalisieren
ein kleines Beispiel ?
da ich sehr im Stress bin bestelle ich Online öfters und wenn der Postbote kommt,dann gebe ich immer 2,50€ Trinkgeld.
Und ich gebe das gerne ,weil es eine Dienstleistung ist für die ich mich sehr gerne auch bedanke.
Der Postbote freut sich,kommt gerne zu mir mit einem schönen lächeln im Gesicht.
So sind dann beide glücklich.
Ich selber.....aber aus Gedankenlosigkeit. Vor Jahren bekam ich von Bekannten ein Weihnachtsgeschenk. Ein gutes halbe Jahr später waren die Bekannten bei mir zu Besuch......das Geschenk stand noch unausgepackt in der letzten Ecke und sie sahen es................glaub es mir .....wäre mehr wie im Boden versunken. Galt natürlich bei denen als undankbar...klar
dann sag doch irgendein beispiel