Wie bekommt man die Snacks unter Kontrolle?

4 Antworten

Ich tu mir leichter wenn ich keine snacks esse und lieber 2x am Tag was größeres. Kalorien häufen sich auch bei kleinen snacks an und richtig satt wird man von denen ja auch nicht. Zudem beeinflussen sie den insulinspiegel und somit das hungergefühl.

Ein Apfel hat sogar den Nachteil, dass der irgendwas enthält was im Endeffekt mehr Hunger macht. Und sowas wie schoko ist halt auch nicht grad diättauglich. Was aber nicht heißt, dass man sich alles verbieten muss - im Gegenteil. Mit ein paar Ausnahmen hält sich eine diät meiner Erfahrung nach besser durch.

Ganz weglassen halte ich für die beste Lösung. Ich sehe Zucker schon lange als Droge an, wie Tabak oder Alkohol auch. Meine längste Zeit ohne Schokolade, Gummibärchen und Co. waren 2 1/2 Jahre. Und als ich dann wegen Stress in der Bachelorarbeit wieder mal was gegessen hatte, war ich in Windeseile wieder auf meinem alten "Pegel". Wenn du dir in geringen Mengen Süßigkeiten erlaubst, kannst du es vielleicht nicht durchziehen. Wenn du willensstark bist, kannst du es vielleicht mit Regeln versuchen, die du dir selbst auferlegst. Z.B. stellst du die Regel auf, dass du jeden Monat genau eine 100g Tafel Schokolade und eine 200g Packung Gummibärchen essen darfst und kein Gramm mehr. Aber wie gesagt musst du dann sehr Willensstark sein. So eine Regel hat bei mir mit Chips gut funktioniert. Aber bei Schokolade half das bei mir auch nicht. Das Problem mit Zucker ist, dass er halt auch Bestandteil ganz normaler Lebensmittel ist, die man nicht direkt als Süß wahrnimmt. Also komplett ohne Zucker wird nicht gehen. Aber wenn du alles weglässt, was du direkt als Süß wahrnimmst, ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung. Obst ist natürlich wegen der Vitamine, Mineralstoffe usw. wichtig. Aber zu viel Fruktose ist auch ungesund. Lieber mehr Gemüse essen und nicht mehr als eine Hand voll Obst am Tag.

Gut zum Abnehmen ist natürlich auch Sport. Aber Joggen würde ich dir nicht empfehlen. Das belastet die Gelenke sehr stark, gerade wenn man eben am Anfang noch zu viel wiegt. Besser ist Krafttraining. Wenn du Muskelmasse aufbaust, siehst du (auch bei gleichem Gewicht) schlanker aus. Und dein Grundumsatz steigt dadurch. Das heißt du verbrennst dann auch in Phasen, in denen du gerade nicht aktiv trainierst mehr Kalorien.

Am leichtesten ist es, wenn du gar keine Snacks mehr kaufst (damit meine ich Süßigkeiten, Chips usw.) . Denn was gekauft wird, wird irgendwann auch gegessen. Wenn du nichts im Haus hast, kommst du gar nicht erst in Versuchung.

Für den Heißhunger kann ich Karrotten empfehlen. Aber wenn man nicht mehr so viel Süßes isst, bekommt man sowieso nicht so oft Heißhunger.


7Zero 
Fragesteller
 30.06.2023, 17:47

Kann man auch Früchte, die wenig Kalorien haben z. B. Äpfel oder Pfirsiche usw. um den Heißhunger zu stoppen?

0
flyaquarius  30.06.2023, 17:51
@7Zero

Ja, wenn es für dich funktioniert. Darfst halt bloß nicht übertreiben, weil sonst auch viele Kalorien zusammenkommen können. Gemüse ist in der Hinsicht die sicherere Option.

0

Das ist relativ einfach: die Snacks fallen aus. 2 oder 3 gesunde Mahlzeiten am Tag, und das binnen 8 Stunden. Nennt sich dann Intervallfasten.