Wie bekomme ich eine alte Badewanne wieder weiss?
Ich bin gerade dabei umzuziehen. In meiner bisherigen Wohnung ist eine ältere Badewanne (~20 Jahre) aus ich vermute Emaille verbaut (definitiv KEIN Acryl). Auf dem Wannenrand den Metallabrieb von der Duschwand habe ich schon mittels eines Wannengummis so gut wie vollständig entfernen können. Nun habe ich aber das Problem, dass der Boden der Wanne zum einen stumpf ist und zum anderen gaaaaaaaaaanz viele kleine Kratzer hat, die grau erscheinen. Mit dem Wannengummi komme ich hier nicht weiter. Backpulver hat auch nicht geholfen.
Daher nun meine Frage: Wie bekomme ich zumindest optisch die Wanne wieder weiss und glänzend, so dass bei Übergabe kein Stress entsteht? Dass die eigentlich mal getauscht werden sollte, steht hier außer Frage, aber in einer Mietwohnung mache ich das sicher nicht und mit Badewannenlack ist es mir daher auch ein zu großer Aufriss.
Vielen Dank schon mal.
5 Antworten
Du kannst es mit Natronpulver versuchen.
Aber eine so aussehende Badewanne sollte der Vermieter nicht beanstanden. Das sind ganz normale Abnutzungserscheinungen.
Ja Du hast Recht... will eigentlich auch nur Diskussionen vermeiden.... Immerhin sind es strahlend weiße Silikonfugen - Backpulver hat da ganze Arbeit geleistet :-)
Würde es so sein lassen, der Vermieter darf eine 20 Jahre alte Badewanne nicht auf den Mieter abwälzen.
Richtig. Lass Dich nicht verunsichern und wenn der Vermieter die stumpfe, abgenutzte Badewanne ins Übergabeprotokoll reinschreiben will, soll er das tun.
Falls er aber irgendwas reinschreibt, von wegen wird vom Vermieter erstattet, behoben oder ähnlich, dann das Protokoll einfach nicht unterschreiben.
Du müßtest die Wanne von einem Fachmann neu beschichten lassen.
Nach 20 Jahren ist das nach meinem Dafürhalten aber normale Abnutzung, so dass der Vermieter dir keinen Strick daraus drehen kann. Niemand kann erwarten, dass der Zustand der Wohnung nach 20 Jahren noch immer wie neu und ungebraucht ist. Erkundige dich mal beim Mieterbund.
Ich selber habe nur 5 Jahre dort gewohnt, damals hieß es schon, das Bad solle in absehbarer Zeit saniert werden - passiert ist natürlich nichts. Ich weiß aber vom Vormieter, dass es richtig Stress wegen solcher Dinge gab. Daher hoffte ich auf einen "Trick" der das zumindest für die Übergabe "hübsch" aussehen lässt.
Wenn der renovierungsbedürftige Zustand des Badezimmers in deinem Übernahmeprotokoll steht, hast du sowieso nichts zu befürchten. Stress hin oder her: Lasse dich vom Vermieter nicht ins Boxhorn jagen. Er kann von dir nicht erwarten, dass du die Wohnung im Neuzustand übergeben mußt. Du brauchst nur gute Nerven zu haben. Wende dich an den Mieterschutzbund!
Scheuerpulver. Allerdings nimmt das der Emaille den Glanz.
Wenn ich dann noch irgendwie optisch den Glanz wieder herstellen kann, dann passt das....
Garnicht, da hilft nur erneuern.
Ich weiß, dass Du damit recht hast und eigentlich würde ich das genauso handhaben - aber leider weiß ich auch, was mich erwarten wird....