Wie bekomme ich dieses Rädchen auf?

5 Antworten

Hi! Das ist entweder über die Jahre festgerostet oder das Rädchen hat sich durch die Tomhalterung auf dem Gewinde verkantet würde ich meinen.

Erstmal zur Funktion: am Ende dieser Hülse ist ein quadratisches Stück, das verhindert, dass die Hülse sich beim Schrauben mitdreht. Wenn diese aber schon so lose ist, dass sie aus der Halterung rutscht dann hast Du oben keinen Halt mehr.

Ansonsten gehe mal in einen Baumarkt und schau nach solchen Zangen;

VBW Wasserpumpenzange (selbstklemmend, kraftsparend & abrutschsicher; 175 mm, max. Öffnung: 26 mm) 966005 https://www.amazon.de/dp/B0002YYQO0/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_J56N8MVQR45MFM17804E?_encoding=UTF8&psc=1

Die gibt es von klein bis gross. Am besten das Stück mal mitnehmen und eine passende Gerösse heraussuchen, je kleiner je besser, wichtig ist, dass die Rundung der Zange fest am Rädchen liegt und nicht durchdreht, sonst beschädigst Du die Riefen. Wenn Du vorsichtig probierst kriegst Du sie schon vielleicht vor Ort lose ...

Alternativ geht vielleicht auch so was zum lösen:

Vielzwecköffner Konservenglasöffner Deckelöffner Öffner Multifunktion Allzweck praktisch stabil haltbar vielseitig innovativ nützlich gelb rot blau grün „EINWEG“-verpackt (Verschiedene, 1) https://www.amazon.de/dp/B08KXW33GL/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_0XEYAA1N7WC7GCV9CF33?_encoding=UTF8&psc=1

Ich würde mir aber eher fürs nächste Mal ein passendes Werkzeug kaufen, also eher die kleine Zange.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet

Ich denke das ist nicht zum abschrauben gedacht. Auf dem zweiten Foto sieht es aus wie genietet.

Wasserpumpenzange.

Wenn du noch keine hast, Knipex Cobra kaufen.

Vorher mit Kriechöl einweichen.

Zange, also vielleicht eine Rohrzange oder eine Wasserpumpenzange. Eine Kombizange geht vielleicht auch, aber sie bietet echt wenig Hebellänge. Vielleicht noch etwas Polsterung zwischen Zange und Drehkörper benutzen, eine Lappen vielleicht. Auch das gesamte Teil sollte ordentlich und kratzfrei fixiert werden, da böte sich ein Schraubstock an.


einervonallen 
Fragesteller
 22.01.2022, 15:01

Kann das dabei kaputt gehen?

0
priesterlein  22.01.2022, 15:08
@einervonallen

Ich habe dazu etwas in der Antwort ergänzt. Allerdings vermute ich, da du selber nicht drauf kommst, dass dir nichts davon zur Verfügung steht.

0

Die Rändelscheibe von Bild #1 im Vordergrund dürfte tatsächlich den gesamten Gewindeeinsatz mit dem Vierkant aus Bild #2 als Bauteileinheit im Gehäuse halten .

Leider kann ich auf Bild #1 nicht genau erkennen , ob Du die Rändelscheibe im , oder gegen den Uhrzeigersinn drehend zur Kösung des Schraubeinsatzes bewegen müßtest .

Wenn Du auch optisch an der Rändelscheibe nichts beschädigen möchtest , würde ich das ganze mit einer Wasserpumpenzange und etwas derbem Stoff oder etras Fahrradschlauch in 1 bis 2 Lagen zum materialschonenden Greifschutz mal zu drehen versuchen . ( ggf. vorab Kriechöl an die Stelle in Bild #1 aufsprühen und erst mal eine Weile einwirken lassen )

Mit sanfter , aber nicht gröbster "Gewalt" dann vorsichtig versuchen zu lösen .

Ist da was abgerissen oder abgebrochen , oder warum möchtest Du den Gewindeeinsatz aus dem Bauteil ( Bild #2 ) herauslösen ?


einervonallen 
Fragesteller
 22.01.2022, 18:54

Das Tom hat einfach immer nur extrem gewickelt an der stelle weil das besagte Rädchen nicht fest gedreht war..

0
verreisterNutzer  22.01.2022, 18:56
@einervonallen

Keine Ahnung , was Du uns damit nun genau erzählen willst ....

Bei der anscheins - Gummilagerung könnten allerdings die Gummikerne in sich bereits zu weit gealtert sein

0