Wie bekomme ich beim Backen eine Kegelform hin?
Möchte aus Teig (Rührkuchenteig) kleine Tannenbäume backen. Sie sollten ein paar Centimeter hoch sein, rund und die Form von einem stehenden kegel haben. Muss nicht so gleichmäßig sein. Hat von euch jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme? Welche Form könnte ich nehmen oder geht es auch anders irgendwie?
10 Antworten
Mir ist gerade eingefallen: kleine Kegel aus Backpapier drehen. Die dann mit der Öffnung nach oben in Tassen stellen, damit sie nicht umfallen können. Dann den Teig einfüllen... müsste doch gehen?
Muss es Rührkuchen sein? Ansonsten kannst du mit Hippenmasse arbeiten. Die in Kreisen backen. Dann heiß halbieren und zu Kegeln drehen. Da braucht man einen Kegelrohling für (mal im Haushalt gucken, was sich da zweckentfremden lässt, ich habe ein Windlicht aus Metall, was sich eignet). Und ggf. mit Handschuhen arbeiten, weil man wirklich fix mit den noch heißen Hippen arbeiten muss.
Hier ein Teig für Cigarttes Russes, das ist der Teig, der auch in den Gebäckmischungen als Röllchen dabei ist. Lecker sind die Dinger. Der lässt sich auch mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe grün färben.
http://goccus.com/rezept.php?id=2275
es gibr auch ausstechformen,die aussehen wie ein tannenbaum und die man dann hinstellen kann,musst mal in nem haushaltswarengeschäft nachfragen
vielleict könntest du kleine kegel aus pappe machen, die mit alufolie oder so umwickeln und den teig dann darumformen. so bleibt der teig in seiner form. und die pappe kannst du dann später ja wieder heraustrennen. allerdings wären die tannenbäume dann hohl...
Kommt drauf an, wieviele es werden sollen. Wenns nur einige wenige sind: Kegel aus Holz oder Pappe machen, Alu- odedr Backpapierförmchen drumrum formen, abziehen und kopfüber in ein Gitter stecken, Teig reingießen, fertig.
Wenns mehr werden soll: ein großes Bratblech mit Speisestärke aufschütten, die Formen reindrücken, und den Teig darin backen.
oder du machst es genau andersrum und den Teig in die Pappe, dann ist es ja auch nicht hohl :)