Vielleicht will er dir so zeigen, dass er ein bisschen mehr Freiraum braucht. Alleine dieser "Wir MÜSSEN jeden Abend telefonieren"-Zwang kann vor allem bei Männern schnell dazu führen, dass sie sich eingeengt fühlen. Vielleicht möchte er einfach ein bisschen mehr Zeit für sich und seine Freunde haben und zeigt es dir so. Sprich ihn am besten ganz offen drauf an ob das der Grund für sein Verhalten ist..

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du eine beschichtete Pfanne hast geht das auch ohne, bei einer normalen würd ich ein bisschen Öl reintut- aber ersauf dein Ei nicht darin;) Dann solange warten bis das Eiweiß obendrauf komplett fest ist und dann kannst du es auch ganz leicht aus der Pfanne befördern, ohne dass die Hälfte drin hängen bleibt;)

...zur Antwort

ich würd sie über facebook anschreiben, denn die nummer sollte sie dir eigentlich von sich aus geben...

...zur Antwort

Jeden Tag 3 Liter trinken. Wasser ist ein natürlicher Appetitszügler und kurbelt den Stoffwechsel an. Außerdem hast du dann weniger Hunger.

...zur Antwort

Ich würde wenn erst mit deiner Schwester darüber reden. Zu den Eltern gehen..das sollte sie selbst tun. Manche outen sich erst nach einigen Jahren und das sollte sie wirklich selbst in die Hand nehmen da es ein großer und schwieriger Schritt ist. Du solltest ihr ganz offen gegenübertreten und sie darauf ansprechen wenn du es für richtig hälst. Wenn sie erst einmal abwehrend reagiert dann musst du ihr das nachsehen, vielleicht fällt es ihr schwer das "zuzugeben" weil sie vielleicht auch Angst vor deiner Reaktion hat (einige sehen Homosexualität ja als "unnatürlich" oder sonstwas an...). Sei auf jeden Fall rücksichtsvoll.

...zur Antwort

Setz dir kleine Ziele.. Jetzt zwei Stunden, dann eine halbe Stunde etwas machen was dir Spaß macht und dann den Rest angehen... Wenn du dir kleine Belohnungen ausdenkst geht die Zeit schneller rum. Ich hör dabei gerne Musik oder lass den Fernseher nebenbei laufen aber ob die dann so gut werden ist eine andere Frage;)

...zur Antwort

In einer Beziehung ist das A und O dass man miteinander redet. Wenn man die Probleme in sich hineinfrisst und nie etwas sagt wird es eher schlimmer als besser. Wenn er dich wirklich liebt dann kannst du ihm das einfach sagen und er wird sich bestimmt bemühen an der Situation etwas zu ändern. Es ist nicht schön das zu sagen aber wenn er es nicht einsieht dann kann seine Liebe zu dir nicht sehr groß sein... Du solltest einfach Klartext reden und hoffen dass er es einsieht. Ich würd ihm auch ganz klar sagen dass du ihn zwar sehr liebst aber dass du dich alleingelassen und vernachlässigt fühlst und dir mehr Aufmerksamkeit wünschst.

...zur Antwort

Versuch es mal mit einer LAN-Verbindung. Sonst kann es einfach sein dass du mit Leuten aus China oder sonstwieweit weg spielst, also dass der Host da sitzt. Dann ist deine Verbindung meistnicht sehr gut.

...zur Antwort

Ich habe dir von Garnier und trotz meiner seeeehr hellen Haut macht sie einen superguten Teint ohne einen doofen Farbrand zu hinterlassen:) Kostet glaube ich 9 Euro.

...zur Antwort

Jeder kann Diabetes bekommen.. Also therotisch auch du.. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit wirklich nicht sehr hoch, dass die Krankheit vererbt wird... Die genaue Prozentzahlen kenne ich gerade nicht aber da kannste dich ja mal schlau machen;) Bei diabetes typ 1 (nicht zu verwechseln mit typ 2!!!) werden die insulinproduzierenden beta-zellen der bauchspeicheldrüse durch die antikörper (die abwehrstoffe des immunsystems) angegriffen und zerstört. warum das so ist, weiß man heute noch nicht genau... die bauchspeicheldrüse der betroffenen produziert infolge des "angriffes" erst weniger und irgendwann (bei längerer dauer der krankheit) gar kein insulin mehr. Insulin ist wichtig, damit die kohlenhydrate aus der nahrung in die zellen gebracht werden können, um dort zu energie umgewandelt werden zu können. die energie braucht der körper für so ziemlich alles, wie du dir denken kannst;) gibt es nciht genug insulin, dann werden die fettzellen abgebaut, um energie irgendwoher zu bekommen, deshalb hat deine schwester (vermutlich?) abgenommen. geh einfach ganz normal mit deiner schwester um:) ihr werdet alle lernen, was es heißt, mit dieser krankheit zu leben... aber (ich weiß nicht wie alt deine schwester ist) je älter deine schwester wird und je länger sie die krankheit hat, desto eigenständiger wird sie das alles auch machen wollen (zumindest ist das bei vielen so):) unterstütze sie einfach, indem du ihr zeigst, dass du daran interessiert bist, alles zu erfahren, unterstütze sie, indem du ihr hilfe anbietest, wenn sie sich mal (pardon) auskotzen möchte und unterstütze sie auch, indem du mit ihr umgehst wie immer- schließlich ist sie das selbe mädchen wie vor ihrer diagnose und ganz sicher keine todkranke, also solltest du auch nicht so mit ihr umgehen:) deine eltern werden sich in der nächsten zeit sicher ein wenig mehr mit deiner schwester befassen als sonst, das ist auch ganz normal und gut, weil eben alles neu ist:) wenn du angst hast, dass deine eltern dich weniger lieb hab könnten usw. dann sag ihnen das offen, sie werden sicher verständnis haben. versetz dich aber auch in ihre lage und in die lage deiner schwester: alle haben jetzt angst vor der neuen, ungewohnten situation;) wenn du noch fragen hast, schreib mich gerne an, ich bin gerne bereit, alles ausführlich zu beantworten:)) viel erfolg beim lernen und meistern der neuen situation, gipsymausi:)

...zur Antwort

Ich denke, du sollest nicht darauf aus sein, dass die beiden Schluss machen... Ich kenne die HIntergründe nicht, aber 4 mal zusammen? Das klingt nciht, als wäre es besonders gut gelaufen... Solange die beiden glücklich miteinander sind, solltest du sie das auch sein lassen find ich... Wenn er merkt, dass er doch noch etwas für dich empfindet, dann ist es allein seine Entscheidung, wie er weitermachen möchte.. Du solltest ihn aber zu nichts drängen!

...zur Antwort

Es ist ja noch gar nicht raus, wieso genau die Antikörper das tun was sie tun, wenn der Diabetes "ausbricht"... Man geht zwar derzeit davon aus, dass ein Kaiserschnitt das begünstigt etc. aber wirklich hundertrprozentig sicher sind sich die Forscher da noch nicht. Wenn du den Test gerne machen würdest und deine MUtter sich da noch ein bisschen querstellt dann mach ihr einfach noch mal klar, wie wichtig dir das ist;) Als Diabetikerin weiß sie selber, dass einen Ungewissheit in dieser Hinsicht auffressen kann:P Aber ich denke auch, dass sie vielleicht diesen Grund hat, den Test nicht zu befürworten: Sie möchte nicht, dass du ständig daran denkst. Und das solltest du nicht... Die Krankheit macht meistens keinen Spaß und wenn man ständig denkt "vielleicht werd ich ja Diabetiker", dann ist das alles andere als gut:P Also: Mach dir mal keinen Kopf drüber. Wenn du es unbedingt versuchen willst, rauszukriegen, mach den Test aber auch der bietet keine 100%-ige Sicherheit... Bis dahin: Kopf aus vom Diabetes und genieß das Gesund-sein;)

...zur Antwort

Ich glaube, es ist gar nicht so abwägig, dass irgendwann mal eine Heilung möglich ist:) Im Moment basteln sie viel an diesen Closed-Loop Systemen, das sind praktisch künstliche Bauchspeicheldrüsen.. Die sind zwar noch nicht hundertprozentig ausgereift, aber in den nächsten paar Jahren wird sich da sicherlich noch sehr viel tun! Es wurden ja auch bereits Erfolge mit Stammzellentransplantation gefeiert, auch in dem Bereich gibt es also vielversprechende Forschungen! Alles in allem kann ich dir also eins sagen: Die Menschheit entwickelt sich extrem schnell weiter, vor allem was den Bereich der Forschung betrifft:) Wer weiß also, was in 10 Jahren eine ausgerottete Krankheit sein wird? Ich bin mir aber sehr sicher, dass wir vor allem mit den künstlichen Bauchspeicheldrüsen dem Ziel der Heilung bereits in den nächsten 5 Jahren ein großes Stück näherkommen:) Bis dahin: Kopf hoch! Wie du weißt bist du nicht allein und diese Tiefphasen hat jeder von uns mal:))

...zur Antwort

Du könntest die Schleife zeichnen, die (auch) für Diabetiker ist: So eine wie die AIDS-Schleife nur in grau. Diese Schleife steht auch für andere Krankheiten, ein Blutstropfen an der unteren rechten Seite der Schleife hat sich bei vielen Diabetikern durchgesetzt als "offzielles Zeichen". Der blaue Kreis ist das wirklich offizielle Symbol. Dazu könntest du etwas zeichnen wie eine Insulinpumpe, Pens, Spritzen, Insulinfläschchen, Katheter, Blutzuckermessgeräte,, Traubenzuckerpäckchen-/Tüten, ein Armband mit dem Notfallsymbol.... Mehr fällt mir grade nicht ein ;)

...zur Antwort

Periode?

...zur Antwort

Vielleicht könntest du dich erst mal in einer Theatergruppe anmelden? Das wäre schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung- Du bekommst Erfahrung, lernst neue Leute kennen und schaust ob es dir wirklich Spaß macht:) Und Erfahrung ist doch immer gern gesehen- egal bei welchem Arbeitgeber;)

...zur Antwort

Du könntest ihr sagen dass du deine Periode hast. Hast du Rückenschmerzen, ist dir übel, hast du Unterleibsschmerzen, Kopfschmerzen....etc. wenn du deine Periode hast? Dann kannst du das sagen um keinen Sport mitmachen zu müssen. Um das "Vorbeilaufen" zu verhindert könntest du Tampons benutzen ;)

...zur Antwort

Indem du regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehst kannst du es herausfinden. Solltest du einen konkreten Verdacht haben, sag es deinem Arzt, vor allem wenn du familiär schon vorbelastet bist. Ich bin mir nicht sicher, ob man die Angst davor wirklich überwinden kann...:/ Vielleicht ist es möglich, indem man den Gedanken an den Tod "versüßt"... Also indem man an etwas glaubt, was einem den Tod nicht ganz so schrecklich erscheinen lässt. Ein Leben danach? Wiedergeburt? Findest du dich in einem Glauben wieder? Denn so etwas hilft vielen Menschen nicht ganz so große Angst vor dem Tod zu haben... Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du nicht zu viele Gedanken an den Tod "verschwenden" musst... Denn der kommt früh genug und zu viel "darüber-nachdenken" kann das Leben beeinträchtigen und das wäre sehr sehr schade.

...zur Antwort