Wie bei einer Münze einen Fehldruck bestimmen?


29.06.2024, 18:34

Ich möchte hauptsächlich wissen, wie man eine Fehlprägung erkennt. Habe mir mal ein paar Fehlprägungen angesehen und keinen Unterschied zu einer normalen Münzen gefunden.

7 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Wie erkennen ?

Als Laie ohne die nötigsten Grundkenntnisse gar nicht.

Zunächst einmal müsst ihr erlernen zu erkennen was akzeptable Toleranzwerte sind und was wirkliche Fehlprägungen sind.

Denn Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion, da geht es um Masse, nicht um Klasse. Es ist einfach nicht machbar, das Millionen einer Münze, alle zu 100 % gleich aus sehen. Das ist so nicht möglich. Daher sind gewisse Toleranzwerte einkalkuliert. Erst wenn diese Toleranzwerte deutlich überschritten werden, erst dann, könnte man eventuell von einer Fehlprägung sprechen.

Und diese Angebote wie auf Ebay und Co. . vergesst diese ganz schnell wieder.

Und wenn du schon nichts erkannt hast, dann ist da auch NICHTS.

Woher ich das weiß:Hobby

Haselnussbaby  10.08.2024, 02:27

Lieber Bronzezeitler,

wenn der Laie im Internet nach der Definition der Fehlprägung sucht findet er dies...Als Fehlprägungen bezeichnet man all die Münzen, die durch Fehler bei der Herstellung Mängel in Bezug auf das Material oder das Münzbild aufweisen.

Da steht weder etwas von Toleranzen noch wann diese überschritten sind.Ein Stempelbruch z.B und mag er noch so klein sein ist demnach eine Fehlprägung.Dass sie keinen Wert über den Nennwert hinaus hat ist eine ander Sache.lg

Bronzezeitler  10.08.2024, 07:28
@Haselnussbaby

Oder wie so viele hier. stößt er auf diese schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. Sieht diese schwachsinnigen Preise und dann verabschiedet sich der Verstand.

Und zum Thema Toleranzen und alles andere, kann man sich heut zu Tage per Internet informieren. Aber leider kriegt das so mancher auch nicht mal gebacken.

So einen Luxus hatte ich vor 45 Jahren nicht, als ich mich für das Hobby Kursmünzen sammeln entschieden habe. Da holte man sich sein Wissen aus teuren Fachbüchern, und von alten Sammlern. Computer kannte man zu der Zeit nur aus Science Fiktion Filmen, und Internet war noch gar nicht erfunden.

Hallo Buttenhahne,

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte

Glaube nicht viel da 1999 jetzt keine Fehlprägung ist.


Buttenhahne 
Beitragsersteller
 29.06.2024, 18:31

Ja, aber wie würde man eine Fehlprägung erkennen

Informatiklost  29.06.2024, 18:33
@Buttenhahne

Gibt verschiedene Möglichkeiten, kann dir jetzt aber nicht alle aus dem Stegreif sagen, aber suche mal im Internet nach: mdm fehlprägung von Münzen, da stehen auch die Arten von Fehlern.

Ich möchte hauptsächlich wissen, wie man eine Fehlprägung erkennt. Habe mir mal ein paar Fehlprägungen angesehen und keinen Unterschied zu einer normalen Münzen gefunden.

Dann sind diese angeblichen Fehlprägungen sehr wahrscheinlich gar keine.

Auf Ebay und anderen Plattformen werden anscheinend reihenweise ganz normale Münzen als angeblich wertvolle "Fehlprägungen" angeboten, aber tatsächlich wird da oft nur versucht, einen Dummen zu finden, der das glaubt und die absurden Preise zahlt.

Fehldrucke erkennt man durch deutliche Abweichungen vom eigentlichen Prägebild.

Bei dieser hier sehe ich keine Fehlprägung.

Wert 1 Euro