Fehlprägung 2€ Pauluskirchenverfassung 1849?

3 Antworten

Daa kommt daher, dass die Münze nicht glatt in der Prägemaschine lag.

Manchmal geht das auch einher mit einer leichten Dezentrierung.

Beide Phänomene treten häufig auf und sind kein Grund für einen Ausschuss, sodass sie nicht als Fehlprägungen bezeichnet werden.

Du wirst auch keine Sammler finden, die auf solche geringen Abweichungen "abfahren" und Geld ausgeben. D.h., dass sie keine Mehrwert zu ihren 2 Euro liefert.

Als Kassierer kann ich dir versichern, dass fast jede zweite Münze minimal nicht perfekt ist. Dass ein bis zwei Sterne um 0,1mm daneben liegen, die 2 etwas zu weit drinn ist oder eben sowas, wie bei dir auf dem Bild, sind normale Toleranzen.

D.h. deine 2€ Münze im Bild ist nichts besonderes.

Eine echte Fehlprägung sollte ziemlich auffällig sein. Dann ist eine Münze tatsächlich etwas mehr Wert.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Ein ganz klares N E I N.

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion, da geht es um Masse, nicht um Klasse. Es ist einfach nicht machbar, das Millionen einer Münze, alle zu 100 % gleich aus sehen. Das ist so nicht möglich. Daher sind gewisse Toleranzwerte einkalkuliert. Erst wenn diese Toleranzwerte deutlich überschritten werden, erst dann, könnte man eventuell von einer Fehlprägung sprechen.

Aktueller Wert der Münze , 92.055,04 I. R.