2€ Münze Fehlprägung oder Falschgeld?
Hallo zusammen,
habe diese 2€ Münze in meinem Geldbeutel entdeckt. Aufgefallen ist mir, dass der anzeigende Wert ,,2€“ und das Motiv ,,verdreht“ ist.
Kann mir jemand dazu etwas sagen? :)
3 Antworten
Das kann man nur sehen, wenn ein Bild mit Spiegel in Hintergrund ist, damit man beide Münzseiten sieht. Aber selbst dann kann eine Manipulation kaum ausgeschlossen werden.
Bei jedem Münzhändler.
Nur sollte dieser zumindest Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels sein.
Bei extrem seltenen und wertvollen Münzen würde ich da aber auch nicht jedem trauen.
Da bieten sich dann renommierte Auktionshäuser an.
Was Deine Münze betrifft, müsste ich mich selbst erst schlau machen. Die Aussage von AthanasiaK bezweifel ich aktuell noch, da bei deutschen Euromünzen meines Wissens nur Stempeldrehungen mit 180 Grad technisch möglich waren.
Weder noch.
Die war seit 19 Jahren im Umlauf, der ist wer weiß was so alles passiert.
Die ist einfach nur beschädigt.
Hallo Malle,
selbst wenn die Vorder und Rückseite leicht versetzt sind, es ist eine normale Umlaufmünze, millionenfach geprägt.
Die Drehung liegt im tolleranzbereich der Prägeanstallt.
Zu Fehlprägungen ist zu sagen:
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,
Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.
Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.
Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.
Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.
LG
Wo kann man sowas denn professionell bewerten lassen? VG