Wie alt wurde euer Hund und was für eine Rasse war er?
Habe zwei Eurasierrüden, 14 Jahre und 12 Jahre alt.
Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen
27 Antworten
ich hatte einen unglaublich tollen und tief geliebten irish wolfhound (collin) er ist neun geworden und in meinen armen gestorben. wir haben noch unseren blacky, einen dalmatiner, der jetzt zwölf ist. collin we see us on fiddlers green...
wohl war, könnte schon wieder heulen, obwohl es schon ein dreiviertel jahr her ist
Auch wenn es traurig ist, hat Collin doch wenigstens für einen Irish Wolfhound ein biblisches Alter erreicht.
holla, mal jemand der sich auskennt. es stimmt und ich habe ihn nicht leiden lassen. danke
ich finde es sehr schlimm, dass solche großen hunde nie sher alt werden. und das nur aus menschlichem egoismus ;(
Hinterm Regenbogen geht's weiter... :-) Die kurze lebenserwartung ist übrigens der Grund, warum ich keinen Irish Wolfhound habe - wunderbare Hunde!!
das sollte aber nicht der grund sein...... für mich ist es einfach nicht der passende hund, jeder hat ja nen für sich selbst eigenen passenden hund.
Ich möchte Dir einen Rüden darreichen, den ich aus Irland bekam. Er hat riesige Gliedmaßen und ist als Begleiter einem kampfbereiten Manne gleichzusetzen. Darüber hinaus hat er den Verstand eines Menschen, und er wird Deine Feinde anbellen, niemals aber Deine Freunde. Er wird es einem jeden Menschen am Gesicht ablesen, ob er gegen Dich Gutes oder Schlechtes im Schilde führt. Und er wird sein Leben für Dich lassen.“
– Brennu Njáls saga, Island, ca. 1000 n. Chr.
ich habe ihn nie gross gezüchtet, sondern so gelassen wie er war. wahrscheinlich ist er deswegen auch so alt geworden.
Verstehe dich!....... Aber wenn's einen Himmel gibt, sind alle Hunde sicher dort und viele Menschen wohl eher nicht. Er ist so alt geworden, weil es ihm bei dir gefallen hat. Da ist er so lange geblieben, wie er konnte. Schlimm. Mein Hund ist jetzt 13, ohne ihn bin ich halbiert. Mir graut davor.
ja mir auch, ich wäre dann aber nicht nur halbiert...... ohne meine beiden süßen gehts echt überhaupt nichtmerh, sind meine babys.......
ich weiss genau was du meinst. wie gesagt blacky ist jetzt zwölf und wird auch langsam alt. wenn er geht werden wir erst einmal eine "hundepause" einlegen. ich hoffe das es noch lange hin ist...
ohja...... mehr als alles andere, ich werde ja schon depressiv wenn ich askan und ianco mal zwei tage nicht sehe. aber ob ich es mal nach ihnen längere zeit ganz ohne hund aushalte, bezweifle ich. jetzt nicht als ersatz, aber es fehlt einem doch immer jemand, der einem zuhört und einen ständig begleitet....
na ja für jeden ist sein eigener hund etwas ganz besonderes, egal welche rasse. aber man wird sich dann auch eher wieder für die gleiche rasse entscheiden, wenn der hund mal nichtmehr da ist. ich weiß dass ich für mein leben lang den eurasier verfallen bleiben werde. ein hund zeigt einem erst richtig, wie wertvoll jede sekunde, die man lebt und mit ihm zusammen sein darf, eigentlich ist.
wow, toller platz als grab. hab gar nicht gewusst, dass man das darf, super klasse.
eurasier91: wenn ich wieder mehr zeit habe und blacky mal nicht mehr sein sollte werde ich wahrscheinlich wieder dem charme und der herzlichkeit dieser hunde verfallen. ich weiss was du meinst. penaten: der schönste platz den das wölfchen haben kann. lustig, jedesmal wenn wir da sind markiert blacky einmal rund ums grab (nie drauf) um allen klar zu machen wer hier liegt: ein freund
hat collin je danach gefragt was man darf? nein! ich auch nicht. ist ein jagdrevier und er ist da nicht alleine. aber dürfen? nun ja.
Unser erster Hund wurde nur 6 Jahre alt. Er war ziemlich schwierig zu erziehen (vermutlich auch, weil er bereits sehr "verzogen" war, da wir ihn erst mit 2-jährig von einer Famillie, die ihn nicht mehr haben konnte, bekamen) Es war ein Beagle. Er hat alles - ob essbar oder nicht, gefressen (einmal z.B auch total verschimmelte Schneckenkörner). So hat er dann wahrscheinlich im Wald einmal etwas falsches gefressen, zuhause hat er erbrochen und es ging ihm sehr schlecht. Der Tierarzt konnte ihn nicht mehr retten und musste ihn einschläfern.
Ich hatte und habe bisher immer Belgische Schäferhunde: Mein erster Hund, ein Groenendal-Mix wurde 15 Jahre alt. Der zweite Groenendal wurde 10 1/2 Jahre alt, er hatte Leukämie, seine Mutter wurde 16 Jahre alt und wurde da überfahren, die wäre sicher noch älter geworden, da sie für ihr Alter noch recht fit war. Mein jetziger Hund, ein Tervuere, ist 9 Jahre alt und noch topfit, seine Mutter wird heuer 13 Jahre alt und ist auch noch recht gut beieinander!!
hallo, meine 1. hündin starb am 10.7.09 im alter von 18jahren,8monaten & 1wo. sie bekam select gold trockenfutter & select gold nassfutter. mein tauber dalmatiner, ich bekam ihn, 2004, im alter zw. 9-11j. (er war im tierheim, dann bei einer familie,der der taube hund zu viel arbeit war...ohne worte...). das alter wurde geschätzt, seine zähne sehr schlecht erhalten, bekommt dinner for dog trockenfutter lamm/reis und nassfutter ebenfalls dinner for dog sensitiv.
ich weiß leider nicht mehr, was er für einer war, aber der hund von unseren freunden wurde 17. und die leben in den alpen, da ist der jeden tag ein paar mal den berg hochgelaufen :) ich glaube, das war irgendsoein..naja sah aus wie ein spitz nur vieel größer^^
ja die werden nie sehr alt, einfach zu schade ;(