Mein Tipp: Schaffe dir Rassebücher an (mein Favorit: Der große Kosmos Hundeführer) und mach dich mit sämtlichen Rassen vertraut, auch im Tierheim kannst du dich ja nach ähnlichen Hunden umschauen, die dir zusagen würden. Da du deinem Hund offensichtlich Sehr viel Bewegung verschaffen kannst, würde ich sogar zu einem Australian Shepherd oder ähnlichem tendieren ;o)
Da passt ganz klar auch der Eurasier. Informiere dich doch mal bei den Homepages des EKW Eurasier, ZG Eurasier und KZG Eurasier, dort findest du viele Info´s, wie du den richtigen Hund findest. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen ;-) LG Steffi
Warum sie das macht?? Na ist doch klar, sie wurde nicht ans Alleinesein gewöhnt, das musst du ihr erst beibringen. Das kann jetzt eine Zeit lang dauern, denn sie wurde ja nun nicht von klein auf daran gewöhnt. Am Besten, du gehst in eine gute (!!!!) Hundeschule mit ihr, dort kann man euch Beiden sicher helfen ;-)
Deutscher Pinscher (also die großen), die aussehen wie etwas kleinere Dobermänner, aber eigentlich die glatthaarige Schnauzer sind- würde also vom Wesen her super passen, und von deinem Geschmack her was das Aussehen angeht wärs ja auch perfekt =)
Ab zu nem anderen Tierarzt, das kann so nicht weiter gehen! Lass dich da beraten, was du ihm als Futter geben kannst, aber gib ihm bloß keine Salzstangen, das Salz trocknet ihn noch mehr aus, zusätzlich zum Durchfall!!! Und kannst du mir noch nur zum Verständnis sagen, was ein Spitzmetis ist? Ich kenne nur den Spitz.... und aus was für einer Zucht kommt er?
Es gibt nie eine Garantie, dass dein Bruder auch nicht auf einen Portugiesischen Wasserhund oder Pudel reagiert, das muss man ausprobieren, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Da ihr einen "richtigen" Hund wollt, empfehle ich den Eurasier. Da weiß ich, dass die auch "allergiefreundlich" sind- ich kenne einige Hundeallergiker, die keine Probleme mit dem langen Fell des Eurasiers haben, aber wie gesagt, das solltet ihr vorher ausprobieren. Abgesehen davon, solltet ihr nicht zu viel Wert darauf legen, dass ihr den Hund billig bekommt- ein Welpe aus einer guten Zucht sollte sein Geld wert sein. Dann spart man hinterher auch viele Tierarztkosten, die bei Billigwelpen oft in eine Höhe gehen, die man sich garnicht vorstellen kann... Infomiere dich mal auf den Internetseiten der drei Eurasier-Vereine: EKW Eurasier, ZG Eurasier und KZG Eurasier.
Wenn sein Vater sehr groß ist, könnte das normal sein in dem Alter... was für ein Futter bekommt er denn? Futter für großwüchsige Hunde? Hat er gesundheitliche Probleme?
Wenn er längeres Fell haben darf, passt der Eurasier ganz gut- der verliert auch nicht so viel davon, das bleibt mehr im Fell hängen, weshalb er aber auch 1mal die Woche gut durchgebürstet werden sollte (dauert pro bürsteinheit bis zu 2 Stunden). Aber sonst hat der Eurasier wirklich nur Vorteile, sollte die Fellpflege ein Nachteil sein. Zutrauen würde ich ihn euch definitiv, weil ihr ja schon hundeerfahren seid. ABER der Eurasier ist eben vom Charakter her ganz anders wie ein Goldie. Informier dich mal auf den Internetseiten der drei Vereine: EKW Eurasier, ZG Eurasier und KZG Eurasier ;-)
Und wenn das nichts hilft, dann mach dir doch ne Rütteldose ;-)
Hallo Holly, Everwood und natürlich Grey´s Anatomy- Grey´s macht absolut SÜCHTIG!!!!
Anlehnend an "Rotkaeppchen10"´s Antwort: Das ist totaler Quatsch!!! Rüden markieren nicht aaaaaaaaandauernd, vor Allem nicht in der Wohnung, soweit der Hund stubenrein ist- und das ist Erziehung! Und ich kenne genug Hündinnen (fast alle Hunde hier im Dorf, Rüden sind hier weit in der Unterzahl-LEIDER!!!), die mindestens genauso oder noch dickköpfiger sind als meine beiden Rüden zusammen, also kann man da auch nur sagen, es kommt ganz auf den Charakter des Hundes an. Welche Rasse soll es denn sein?
Vor Allem bei Leckerlies =)
Kommt drauf an, um welche Rasse es sich handelt, bei manchen hört das Fell nie auf zu wachsen (Yorkies, Malteser,Tibet Terrier, Pudel usw......)??????????
Da könnte ganz klar der Eurasier passen, google bitte mal danach. Der Eurasier passt sich so gut wie jedem Menschen an, ist bewegungsfreudig ohne zu viel zu fordern und hat aber eben auch einen einzigartigen Charakter, sprich er ist ein sehr liebenswürdiger Dickkopf, und wie ich gerne sage "kein Schlappenbringer" wie Goldie oder Border Collie etc. Der Rassegründer wollte mit ihm den optimalen Begleithund erzüchten, er hatte also nie eine Aufgabe als Gebrauchshund, sondern wurde schon immer als Begleit- und Familienhund gezüchtet. Darüber hinaus gibt es in der Eurasierzucht ganz besondere Richtlinien, die dafür sorgen, dass er möglichst gesund ist und nicht überzüchtet wird. Ich habe selbst Erfahrungen mit zwei Exemplaren dieser wundervollen Lebewesen, sie sind mein Ein&Alles, vor allem wegen des Dickkopfs :)Für mich würde es nie mehr eine andere Rasse geben. Wer einmal einen Eurasier kennengelernt hat, weiß, was einen treuen Begleiter wirklich ausmacht. Diese Hunde sind etwas ganz Besonderes =) Für mich haben sie ganz klar mein Leben grundlegend verändert. Und für Kinder sind sie einfach die besten Begleiter, die man sich wünschen kann =)
Womit beschäftigst du dich denn am Liebsten in deiner Freizeit, was kannst du am Besten??
X-Factor und Das Supertalent.
Die Hunderassen, die wie Wölfe aussehen (Tcheschslowakischer Wolfshund, Saarloos Wolfshund)sind meistens durch Einkreuzung von richtigen Wölfen entstanden, was heißt, dass sie nicht nur fast genauso wie Wölfe aussehen, sondern auch vom Charakter dem Wolf noch äußerst ähnlich sind. Das macht sie zu schwierigen Hunden, weshalb sie nur in sehr erfahrene Hände gehören!!!! Wenn du aber damit zurechtkommst, dass du den Hund nie alleine lassen kannst und ihn nur sehr schwer erziehen kannst, dann sind diese Rassen perfekt für dich. Sie bedeuten seeeeeeeeeehr viel Arbeit!!! Wenn du aber einen HUND willst (und keinen eigentlichen Wolf), mit dem du so richtig eine Bindung aufbauen kannst, dann nimm doch lieber nen Schäferhund oder nen Husky. Mit denen musst du allerdings viel Arbeiten und vor Allem mit dem Husky vieeeeeel laufen. Wenn du aber nen Hund haben willst, der zwar seinen eigenen Kopf hat, sich aber mit liebevoller Konsequenz gut erziehen lässt, sich sehr eng an dich bindet, von Charakter her trotzdem wolfsähnlich ist und auch noch schön aussieht und sogar auch dem Wolf ähnlich sieht, dann rate ich dir zum Eurasier :-) Oder dem Deutschen Spitz oder einer anderen Spitzrasse, aber mein absoluter Favorit ist der Eurasier, denn er ist ein absoluter Charakterhund und äußerst anhänglich ohne ein "Schlappenbringer" zu sein ;-)
Ich würde mal sagen, dass es deine eigene Schuld ist, dass er dich beißt, denn offensichtlich hast du da einen Fehler in der Erziehung deines eigenen Hundes gemacht und ihm als Welpe wohl keine Beißhemmung anerzogen. Ihn zurückbeißen darfst du, nur ob es sich lohnt ist fraglich, er könnte dich genauso zurückbeißen, wenn er dich als unterlegen ansieht. Mein Rat:Geh in ne Hundeschule mit ihm, dann bekommt ihr beide endlich mal beigebracht, wie ihr miteinander auf respektvolle Art und Weise umzugehen habt. Im Grunde ist es nicht die Schuld deines Hundes, wenn er dich beißt, sondern deine eigene, weshalb es aus sozialer Sicht doch eher unfair gegenüber deinem Hund ist, wenn du ihn zurückbeißt. Das ist meine Meinung dazu!
Offiziell im Frühjahr 2011.
Kommt drauf an, woher du ihn holst. Wenn er aus einer guten Zucht kommt, musst du mit einem Preis ab 500 oder 600 Euro rechnen.