Wie alt wart ihr, als ihr von euren Eltern in eine eigene Wohnung (inklusive WG und co) gezogen seid?

7 Antworten

Mit 21 bin ich ausgezogen, ans andere Ende des Bundeslandes, also rund 60-70km entfernt.

Ich (w/27) bin mit noch 17 bereits zu Hause ausgezogen, kurz bevor ich mein duales Studium beim Zoll aufgenommen hatte. Ich bin da mit meiner damals ebenfalls 17 jährigen Partnerin, mit der ich da schon fast 6 Jahre zusammen war und die noch viel länger seit frühester Kindheit kenne, in eine Eigentumswohnung zusammengezogen. 

Für den Aus- und Zusammenzug hatten wir das Einverständnis unserer Eltern, des Jugendamts und auch des Familiengerichts.

Für den Kaufvertrag der Wohnung hatten meine Partnerin und ich eine Einwilligung i.S.v. § 107 BGB, das Geld hatten unsere Eltern für uns (auf Sparbüchern unter unsere Namen) zusammen gespart.

Die Wohnung befindet sich im selben Stadtteil, wie das Haus meiner Eltern. Während den Theoriephasen des Studiums habe ich am Campus der Hochschule in Münster gewohnt, sonst in Bochum.

Mit 23. Ich wohne da wo es mir gefällt. Wo ich arbeite ist da nicht wichtig für mich. Arbeit steht immer an 3er Stelle bei mir. Viel Gesundheit und ein gutes Leben sind viel wichtiger.

Als Mann muss ich da auch Verantwortung übernehmen im leben. Ich kann mich nicht auf dass Geld verlassen das ich nicht selbst verdiene.. Ich will mich auch nicht auf die Polizei verlassen oder auf unsere Politik . Ich möchte mich auf mich verlassen, auf meinen Arzt und auf meinen Anwalt. Und danach und davor kommt nur noch meinen Familie. Und wer das ist entscheide ich selbst.

wenige Tage nach dem Abi zunächst ca. 30 km entfernt in Wohnheim, nach ca. 6 Monaten weiter zum Studium in ca. 150 Entfernung.

  • 16 Jahre
  • WG
  • Männlich
  • Ca. 350 km