Widerruf möglich?

4 Antworten

das nur ein Teil weiss ist. Der überwiegende und sichtbare Teil ist verchromt

Welcher Teil genau? Auf dem Bild ist nämlich klar zu sehen, dass der "stängel" der Hörer nicht weiß ist.

Wenn es nur darum geht könnte man sagen, gekauft wie gesehen.


Dirk196610 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 17:29

Danke für die Antwort. Das die nicht ganz weiss sind, habe ich auf dem Bild gesehen. Allerdings ist der Stil eher matt als hochglanz. So sehe ich das auf dem Bild.

ytimoyt  05.03.2025, 17:31
@Dirk196610

Naja ein Glänzen kann man ja auf Bilder nicht wirklich gut darstellen, und man sieht schon ein bisschen die weiße Reflektion links. Aber probieren kostet ja nichts. Vielleicht sagen die auch, du kannst von deinen 14 Tagen widerrufsrecht ohne Angaben von Gründen gebrauch machen. Vor allem wenn du sie noch nicht getragen hast.

Phil283  05.03.2025, 17:39
Wenn es nur darum geht könnte man sagen, gekauft wie gesehen.

Man könnte diesen idiotensatz lassen und einfach vom Rückgaberecht gebraucht machen, wenn man Online, beim Händler kauft.

ytimoyt  05.03.2025, 19:49
@Phil283

Dieses Rückgaberecht hat man aber nicht bei Artikeln die aus hygiensichen Gründen nicht weiterverkauft werden dürfen und da zählen in-ear Kopfhörer meist auch dazu.

Man hat Online immer ein 14 Tätiges Rückgaberecht.


Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe nach vier Emails mit dem Service zum Schluss doch noch eine positive Nachricht bekommen. Ich konnte sie zurückgeben. Ich hatte darauf verwiesen, das MM auch refurbed Inear's verkauft und die doch auch erstmal gereinigt werden müssen. Ich jedenfalls habe mir die gleichen Inear's in schwarz gleich mitgenommen und bin zufrieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundsätzlich hast Du bei online gekauften Sachen ein Widerrufsrecht.
Das gilt für fast alles, aber zB nicht für Sachen, die extra für Dich angefertigt wurden, für Hygieneartikel (die dann aber mit einem besonderen Hygienesiegel geschützt sein müssen), außerdem zB Reisen und Eintrittskarten zu Konzerten.

Falls die In-Ears mit einem (auch als solchem bezeichneten "Hygienesiegel") geschützt waren, hast Du leider Pech. Falls kein Hygienesiegel vorhanden war, solltest Du auf Dein Recht bestehen.

Lesestoff:
https://www.it-recht-kanzlei.de/hygieneartikel-ausschluss-widerrufsrecht.html