Werden die Reifen eines Passagierflugzeug angetrieben oder bewegt sich alles wegen den Turbinen?

7 Antworten

Nein die Fahrwerksräder werden nicht angetrieben, haben aber Bremsen. Das Flugzeug bewegt auch am Boden sich nur mit Hilfe des Schubes. Das Abrücken und Andocken des Flugzeuges vom Gateway erfolgt durch einen Schlepper, der sich am Bugrad fixiert hat


allocigar78  04.12.2022, 15:43

Zum "Andocken" braucht es keinen Schlepper. Da wird auch nichts angedockt sondern das Flugzeug bekommt von einem Einweiser im Normalfall Zeichen wie weit es vorrollen soll nur der Push back (Zurückdrücken von der Parkposition) erfolgt mit einem Schlepper.

Angedockt wird dann nur die Treppe oder Gangway.

KarlRanseierIII  04.12.2022, 16:23
@allocigar78

Wobei die Rolle von Einweisern heute von elektronischen Systemen übernommen wird - zumindest wo es möglich ist.

Die Räder im Fahrwerk rollen nur (kein Antrieb). sie besitzen aber mechanische Bremsen.

Für Rückwärtsfahrten und schwer navigierbare Situationen gibt es den Schlepper, wobei Taxibots langsam den Markt erobern, sodaß in Zukunft fast nur noch geschleppt werden wird.

Räder von Flugzeugen haben keinen Antrieb, denn sonst könnten sie doch ohne Pushback-Fahrzeug aus eigenem Antrieb rückwärts rollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

nein glaube nicht dass die angetrieben werden

wenn die Flugzeuge landen gibt es auch eine Rauchwolke bei den Reifen - die Reifen bekommen Kontakt mit dem Boden und werden schlagartig auf Tempo gebracht.

Auf dem Rollfeld kommt der Schub von den Turbinen.

Nein, die Turbinen sorgen alleine für den Vortrieb.

Die Räder an zu treiben würde wegen der großen Geschwindigkeitsspanne von 0-260 Km/h komplizierte und schwere Getriebe erfordern, wenn man die antreiben wollte.