Wer sollte den Sitzplatz bekommen?
Situation:
Es gibt nur noch einen Sitzplatz und niemand ist bereit aufzustehen.
Wer sollte den Platz bekommen?
26 Stimmen
4 Antworten
Ältere sind rüstiger als man denkt - hatten schon mal Platz abgeleht, als angeboten. Kommt aber auch individuell auf deren Gesundheitszustant an. Kleine Kinder - da passiert auch noch nix. (Wenn ganz klein, dann sind eh die Eltern dabei und passen auf.)
Entweder Schwangere oder mit Krücken. Tendiere auch eher zu dem mit Krücken, weil da sicher schwieriger noch irgendwie zu stehen und sich gleichzeitig festzuhalten - was ja nötig ist, damit man nicht durch die Gegend fliegt. Auch wenn es bei der Schwangeren auch gefährlich werden könnte.
Die sollte aber eigentlich dann ne Zeit lang nicht arbeiten - und private Fahrten könnte diese eventuell vermeiden und sich von Leuten was einkaufen lassen, wenn kein Auto, etc. (Dann ist eh das Tragen schwerer Einkäufe noch problematisch.) Die würd ich eher weniger in nem Bus erwarten dann. So eine Person.
Ganz sicher muss der Mensch mit der Gehbehinderung einen Sitzplatz bekommen. Eine schwangere Frau muss auch einen Platz bekommen, also muss jemand anders aufstehen und
Danach Schwangere
Dann die Älteren, die oft zu stolz sind, um einen angebotenen Platz anzunehmen. und manche Rollatoren haben, wenn die Bahn einrollt, auf einmal unsichtbare E-Motoren.
Kleinkinder sind nicht allein unterwegs und wenn ist entweder Schoss sitzen um rauszugucken oder Rumrennen angesagt.
Ich würde das Ranking so Anordnen;
Schwangere, Krücken Typ, Rentner u. Kleinkind.