Wer schreibt gucken mit "k"?
Es ist total doof aber sau viele schreiben wohl gucken mit k also "kucken". Wer zum Teufel macht sowas?
6 Antworten
Laut Duden gibt es sowohl die Form "gucken" als auch die Form "kucken".
http://www.duden.de/rechtschreibung/kucken
Man sollte sich bewusst sein, dass beides umgangssprachlich ist.
Es ist laut Duden korrekt.
Ich denke, diese Schreibweise kommt von der Aussprache des Wortes - niemand sagt gucken mit g, sondern das g wird als k ausgesprochen.
So wird sich die "falsche" Schreibweise entwickelt haben. ^^
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
ICH mache so etwas. Weil es richtig ist!
Ich finde es blöd, es "gucken" zu schreiben, auch wenn das genauso richtig ist.
Also, warum - zum Teufel - schreibst DU es mit "g"?
Das machen Leute, die es nötig zu haben meinen, einen abgedroschenen Spaß immer wieder zu wiederholen. "Kuck mal, wer hier liest!"
Mit der Aussprache kann es zwar etwas zu tun haben. Aber ganz Westfalen sagt auch "gäzz", schreibt aber trotzdem "jetzt". Und noch kein ausgesprochener "Könich" hat dem schriftlichen "König" den Rang abgelaufen.
Warum also bei "gucken"?
Ja, der Duden ...
Gar nicht so schlecht, dass ihm bei der Rechtschreibreform das Papsttum in Deutsch entwunden wurde. Es hat sich nur noch nicht so richtig herumgesprochen. Und soweit ich mich entsinne, hält sogar Duden das "k" nur für mundartlich gerechtfertigt.
Eben weil es sich bis zu mir herumgesprochen hat, habe ich geschrieben "...und anderen Quellen".
Aber ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papst (:o)
P.S.: Wie genau es der Duden klassifiziert, kann ich im Moment nicht sagen, da der Online-Duden anscheinend offline ist (zumindest bekomme ich immer einen Time-Out-Fehler).
Ist das bei Euch auch so?
Und - zugegeben - als Hardware habe ich ihn schon länger nicht mehr.
Ich konnte den Duden aufrufen.
Bei mir steht: kucken, norddeutsch
Das stand auch schon in der "gedruckten" Ausgabe von 1986 [liegt vor].
...und da Norddeutschland eindeutig der beste Teil von Deutschland ist, ist diese Schreibweise natürlich auch die beste,
denke ich (:o).
Ich, wenn ich jemandem aus der Familie und guten Freunden schreibe. Die wissen, dass ich weiß, ....
Weil "kucken" laut Duden und anderen Quellen korrekt ist!
Und ICH würde nie "gucken" schreiben, auch wenn es genauso korrekt ist.