Wer nutzt schon das Smartsystem von Bosch?
Das Smartsystem von Bosch kam 2022 heraus. Man kann es in verschiedenen Versionen/Komponenten nutzen. U.a.
- nur Bedieneinheit nutzen (da man alles mit LED ablesen kann)
- mit einem Intuvia 100 Display, hat das nötigste und ist super schnell ein und auszuspannen
- mit einem Kiox 300 Display, zeigt mehr an und hat einen anderen Klemm-Mechanismus
- mit einem SmartphoneGrip, über das Handy+FlowApp kann man neben den was das Kiox schon kann noch mehr wie z.B. die Leistungsstufen anpassen und bessere Kartenansicht nutzen.
Nutzt ihr es schon etwas davon und wenn ja was?
Ich selbst nutze das Intuvia 100 und den Kiox SmartphoneGrip.
9 Stimmen
2 Antworten
Hi,
hab vor 1 Woche mein neues Bike mit dem KIOX 300 erhalten. Damit kann man aber ebenfalls alle Leistungsstufen über das Handy per Bluetooth nach Belieben einstellen. Finde das System recht gut gelungen.
SG
Recht genaue Infos kann ich im Moment leider noch nicht geben da wir die letzte Woche einen halben Meter Neuschnee bekommen haben und ich dadurch nur mal kurz 6 Km fahren konnte. Denke aber schon das die Werte übereinstimmen da sich die FlowApp die Daten ja vom Kiox zieht und somit eigentlich nur diese Daten weitergibt.
Das Kiox zeigt aber sehr viele Daten einer Tour an: Trittfrequenz, Eigenleistung/Motorleistung, Verbrauch, ...
Wie geschrieben konnte ich jedoch leider noch nicht alle Funktionen genauer Testen.
Wow, dann musst du weit oben in den Bergen wohnen. Darf ich fragen was für ein EBike du für die Region gekauft hast?
Von der FlowApp konnte ich es herausfinden:
https://www.bosch-ebike.com/de/help-center/welche-werte-werden-erfasst-und-verarbeitet-e11
Die App kann tatsächlich weder Kalorien noch erbrachte Gesamrleistung einer Strecke angeben.
Vom Kiox 300 habe ich es leider nicht herausfinden können.
Ja bin in einer relativ schneereichen Region in Tirol. Ich habe mir das Scott Patron 920 eRide geholt.
Kalorien und Leistung werden angezeigt. Hier sind auch noch einige Daten zum Kiox300 angegeben: Kiox: Das eBike-Display für sportive eBiker*innen - Bosch eBike Systems (bosch-ebike.com)
Ja bin in einer relativ schneereichen Region in Tirol. Ich habe mir das Scott Patron 920 eRide geholt.
Habe es mir gerade einmal angeschaut. Ein echt krasses Teil. Damit fliegst du wahrscheinlich förmlich über die Berge. Macht bestimmt einen Heiden Spaß. :)
Kalorien und Leistung werden angezeigt. Hier sind auch noch einige Daten zum Kiox300 angegeben: Kiox: Das eBike-Display für sportive eBiker*innen - Bosch eBike Systems (bosch-ebike.com)
Danke für den Link. Dann kann das Kiox 300 doch noch etwas mehr als die FlowApp. Gesamtleistung/Kalorien vermisse ich schon sehr bei der App, möchte jetzt aber auch nicht extra den Kiox 300 Monitor kaufen. Mit etwas Glück kommt ja vielleicht mal noch ein Update.
Dann hoffe ich, dass der Schnee bald wieder schmilzt und du dein Bike mal richtig austesten kannst.
diese Bosch Nyon waren mir zu teuer. Bei einem anderen Hersteller habe ich bei Klever auch eine App & kann mit einer Lenkertasche auch ein Handy nehmen mit Google Maps
Nyon 1 + 2 waren ja auch Navis. Die 300 € war mir das aber nicht wert. Ich habe noch ein Intuvia mit Pedelecs aus 2018.
Ich habe inzwischen auch ein Intuvia 100. Das praktische daran, es spart Strom gegenüber einem Nyon oder Kiox 300.
Ich nehme dann auch mein Handy als Navi, wenn ich es denn irgendwann mal brauche.
Gibt es Unterschiede in den Sachen die man sich über die FlowApp anzeigen kann und dem was das Kiox 300 anzeigt? Oder zeigen beide die selben Werte an?
Und weißt du, ob man auch den Gesamtverbrauch einer Strecke anzeigen lassen kann? Über die FlowApp sehe ich nur die Peak- und Durchschnittsleistung.