Wer kennt diese Maler?
Hallo
Kellerfund: im Nachlass haben wir u.a. diese beiden Ölgemälde gefunden...
Nun würden wir gerne mehr über diese Bilder bzw die Künstler erfahren, waren jedoch bei unserer Internet Recherche bisher nicht erforderlich 😔
Das Bild "Alpen-Blick" hat eine gute lesbare Signatur: Berger. Leider passt diese nicht zu dem berühmten Heinrich Berger.
Und auf dem anderen Bild ist eine Signatur zu erahnen. Aber derart unleserlich, dass wir nicht mal ansatzweise eine Idee haben.
Kann jemand helfen?
LG
3 Antworten

Den Maler kenne ich auch nicht aber das sind so typische Ölgemälde wie sie in Galerien Mitte der 80er verkauft wurden.
Um sowas zu verkaufen brauchst Du viel Geduld bzw. Zeit und z.Z. haben die Leute andere Sorgen als sich für 300,- ein Ölgemälde aus den 80ern an die Wand zu hängen.

Ich würde sie mal einzeln, je nach Größe und Zustand mit 250,- bis 350,- bei Ebay rein setzen (mit Preisvorschlag. und Bilder von der Rückseite nicht vergessen)
Dann wartest Du halt ab. Kann sein dass sich ein / zwei Monate niemand meldet, dann kannst Du immer noch runter gehen.
Wenn Du mit Versand anbietest verkaufen sie sich besser - aber sowas richtig zu verpacken ist echt schwierig.

Warum präsentierst du uns Bild 3 auf dem Kopf? Das macht die Szene nicht dramatischer und den Namen des Malers nicht lesbarer.
Bild 1 scheint mir künstlerisch noch am wertvollsten. Das würde ich behalten.
Bild 2 ist m. E. Massenware wie der röhrende Hirsch. Dafür bekommst du nicht viel. Bild 3 findet vielleicht irgendeinen Liebhaber maritimer Gemälde. Aber reich wirst du damit sicher auch nicht.

Oh, das war ein Versehen.
Aber man kann es ja auch hier in der App problemlos drehen. Dann ist auch die Signatur wieder lesbar

Und ich dachte schon, du hättest Himmel und Ozean verwechselt.😉


Das Seeufergemälde ragt aus dem Durchschnitt heraus.
Es hat eine ausgewogene Komposition (nach dem Goldenen Schnitt), sehr gute Pinselführung, reichhaltige Farbnuancen und einen brillanten Lichteffekt im Hell-Dunkel-Kontrast. Das Motiv steht in der Tradition der Romantik im 19. Jahrhundert.

Das gefällt mir tatsächlich von den Bildern auch mit Abstand am besten. Allerdings bin ich absoluter Laie und habe keinerlei Wissen über Ölgemälde
Aha, danke.
Wir wollen halt nicht versehentlich ein 1.000 Euro Bild für 100 Euro verkaufen...
Als Nicht-Kenner kann ich das einfach nicht unterscheiden