Wer ist dafür zuständig wenn ich wegen Zugausfall nicht zur Arbeit komme?
Wenn ich mir wegen Streik der Bahn ein Taxi zur Arbeit nehmen muss, geht das dann alles auf meine Kosten oder muss mir der Arbeitgeber die Fahrten erstatten?
8 Antworten
Der Weg zur Arbeit ist Problem des Arbeitnehmers.
Ja, das geht auf deine Kosten. Wie du zur Arbeit kommst, ist dein Problem
Der Weg zur Arbeit ist das Problem und Risiko des AN.
Im Arbeitsvertrag ist ein "Arbeitsort" festgelegt. Das ist der Ort an dem Du deine Arbeitsleistung zu erbringen hast. Wie du dort rechtzeitig hinkommst ist Dir überlassen
Sollte meines wissens die Bahn übernehmen. Kannst vermutlich dort dein Geld zurückverlangen.
Die Leute wollen immer das soviele Pendler wie möglich auf die Züge gehen anstatt das Auto und Co zu nehmen. Dann streiken wieder unzufriedene Menschen und wollen mal wieder noch mehr Geld. Aber mit der Zeit wird das ganze nur noch lächerlich. Sie verdienen mehr als Lastwagenfahrer und wohlmöglich noch mehr als Pflegekräfte.
Nein. Streiks sind quasi höhere Gewalt. Da bleibst du auf deinen Kosten sitzen
Der Arbeitsweg ist deine Sache
Du hast rechtzeitig auf der Arbeit zu sein, wie du das anstellst und wie du das finanzierst ist einzig und allein dein Problem
(mit etwas Glück, hast du einen Arbeitgeber der bei Verspätungen in Verbindung mit Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel eher tolerant ist - ich würde mich darauf aber nicht verlassen)
Dann würden ja alle einfach das Taxi nehmen. Nein, die Bahn erstattet das on diesem Fall nicht.