Das ist eine bekannte Schwarzmarktseite und vermutlich hast Du dort einen "Leerkauf" gemacht, d.h. Du hast für viel Geld Tickets gekauft, die der Verkäufer nun versucht, Dir zu besorgen. Dafür hat er theoretisch bis zum Tag des Konzerts Zeit. Lass in Zukunft die Finger von Schwarzmarktseiten und kaufe rechtzeitig im offiziellen Vorverkauf.

...zur Antwort

Viele professionelle Synchronsprecher verfügen über eine Schauspiel- oder Sprechausbildung. Die Bezahlung ist projektabhäbgig. Ich hab mal einem Bekannten Sprecher 1400 Euro für das Aufsprechen eines 30sekündigen Spots bezahlt. Die Regel sind aber geringere Honorare.

Und remote wird das nur äußerst eingeschränkt funktionieren, da Tontechnik meist vor Ort genutzt werden muss und eine Kommunikation zwischen Aufnahmeleitung und Sprechern sehr schwer ist, wenn einer davon vielleicht nur per Videokonferenz dabei ist.

...zur Antwort

Die Werkstudenten bei uns beispielsweise können sich Ihre Zeit recht flexibel einteilen. Dabei ist das Semester egal und Sie müssen auch nicht genau in dem Bereich arbeiten, den Sie studieren. Letzte Woche hat beispielsweise ein Sportwissenschaftler bei uns als Werkstudent begonnen und hilft im Marketing und Vertrieb aus. No prob.

...zur Antwort

AT ist ein erstaunliches Beispiel dafür, dass mann mit Lügen und Provokation Erfolg haben kann. Ist wie bei Donald Trump. Bedauerlich, dass du bedingungslos alles glaubst was er sagt und Dich sogar über die polizeilichen Ermittlungen stellst, falls Dein Beitrag im Jugendlichen Leichtsinn ernst gemeint sein sollte.

...zur Antwort

Ticketbande ist eine Schwarzmarktseite. Und auf Tiktok hast du vermutlich Schwarzmarktpreise gehört. Im offiziellen Vorverkauf liegt der Originalpreis ca bei den 80 Euro ganz realistisch.

...zur Antwort

Vermutlich sind es die Inhalte und der Ton, die der Moderation dort aufstoßen.

...zur Antwort

Warum sollte man was fürs Klima tun?

Ich bin ganz ehrlich ich rühr keinen Finger fürs Klima und lebe so wie ich wil. Ich fahre Auto, fliege mehrmals im Jahr und esse fleisch.

Warum sollte man auch auf solche Leute hören? Die können nicht mal in drei Tagen das Wetter vorhersagen aber erzählen mir, welche Kathastrophen alles passieren werden, in Jahren.

Zudem ist die Klimabubble völlig unglaubwürdig, wenn man sich deren Verhalten ansieht - Wasser predigen, Wein trinken

  • Die Grünen sind die größten Vielflieger im Bundestag. Auch Minister Habek lässt sich immer wieder gerne im Flugzeug filmen
  • Die Grünen schalten lieber Kohlekraftwerke an, anstatt auf Klimafreundliche Atomkraft zu setzen
  • Bei FFF wollen uns reiche Aktivistinnen wie Luisa Neubauer und Carla Reemtsma erzählen, worauf der kleine Arbeitnehmer verzichten soll. Selbst werden sie diese Maßnahmen natürlich niemals spüren.
  • Politiker und Professoren sind alle sehr gut abesichert mit Eigenheim und Pensionsansprüchen. Die müssen sich keine Sorgen machen und können sich die Grünen leisten - im Gegensatz zum arbeitenden Mittelstand.
  • Das Verbrenner-Verbot ist unsozial und benachteiligt besonders die kleinen Leute, die sich keine eigene E-Auto-Ladestation leisten können. Diesen nimmt man einen Großteil der Mobilität. Gleichzeitig können Wohlabende sich E-Autos kaufen und kassieren Steuererleichterungen. Wenn Geringverdiener gezwungen sind in die Großstädte zu ziehen, da sie auf den ÖPNV angewiesen sein werden, werden die Mieten noch mehr explodieren.
  • Selbst die Letzte Generation, die angeblich so eine Angst vor dem Klimawandel hat, ist nicht mehr glaubwürdig. Deren Aktivisten blockieren an einem Tag die Straße und jetten wenig später nach Bali. Dass sie dabei noch die Gerichtsverhandung geschwänzt haben zeugt von deren Demokratieverachtung.
  • Viele Leute in der Klimabewegung versuchen eine Art "Schuldkult" aufzubauen, der Weiße für die Kathastrophe verantwortlich macht. Einige frohlocken regelrecht wenn sie weiße Deutsche abstrafen können. Solche Dinge kann ich nicht hinnehmen.

Die Klimabewegung hat für mich schon oft gezeigt, dass sie komplett unglaubwürdig ist und deren hohe Moral nur heiße Luft ist.

...zur Frage

Klimaschutz über Hetze, Provokationen, Übertreibungen und Unterstellungen gegenüber Parteien, Wissenschaftlern und Aktivisten abzulehnen bedarf eigentlich keiner weiteren Würdigung.

...zur Antwort

Diese mit gezielt mit Mißverständnissen und Provokationen gespickte "Frage" kann nur wortwörtlich beantwortet werden: so ein Termin steht nicht fest.

...zur Antwort

Das ist Geschmackssache. Mir gefällt es auch nicht aber ich reg mich nicht auf, wenn anderen das gefällt.

...zur Antwort

Sicherlich. Das belegt deine Erfahrung im Kundenumgang und hoffentlich im lösungsorientierten Arbeiten.

...zur Antwort