Wer hat das beste Käsekuchen Rezept für mich?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Empfehlen kann ich den hier: https://www.einfachbacken.de/rezepte/kaesekuchen-so-cremig-und-lecker

Für den Mürbeteig:

  • 150g Mehl
  • 60g Zucker
  • 1Pck. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100g weiche Butter

Für die Füllung:

  • 600ml Milch
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 kg Magerquark
  • 200 g Zucker
  • 2 Ei (Gr. M)
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 200 ml neutrales Speiseöl
  • etwas Puderzucker zum Bestreuen

Schau die gerne das Rezept an, da ist eine super Anleitung dabei. ^^


Jendjdjdjej072 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 20:13

Die Flüssigkeit scheint mir etwas viel. Wird er trotzdem fest?

PizzaOnFire  16.06.2025, 20:18
@Jendjdjdjej072

Also man kann schon etwas weglassen. Jedoch geht es auch wie im Rezept beschrieben. Kannst dich ja einfach ausprobieren ^^

Jendjdjdjej072 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 01:06
@PizzaOnFire

Hab es probiert. Hab tatsächlich auf 200ml Milch reduziert, und in den Mürbeteig ein Ei gegeben. Öl auch nur 120g, und etwas Süße Sahne mit dazugegeben. :)

Ist nicht eingerissen 🥰

Bitte eins mit genauen Mengenangaben, da Tassen, etc. Unterschiedlich groß sind

Es ist ja nur wichtig dass das Mengenverhältnis der Zutaten passt. Solang du also für alles die gleiche Tasse nutzt, ist die Angabe in Tassen genau genug.

Wer hat das beste Käsekuchen Rezept für mich?

Ich persönlich mag ja die amerikanische Cheesecake Variante am liebsten. Kein Backen notwendig (ich steh mit Teig auf Kriegsfuß) und trotzdem sehr lecker.

  1. Der Boden: Kauf dir eine Packung Butterkekse, zerbrösel diese möglichst fein (am besten im Mixer) Misch die krümel mit etwa 50g geschmolzener Butter (keine Notwendigkeit super genau zu sein, wenn die keksbrösel die Konsistenz von nassem Sand haben ist es genau richtig) und dann füllst du damit den Boden der Kuchenform. Das soll eine schöne gleichmäßige Schicht werden. Etwas fest drücken und dann an damit in den Kühlschrank. Du kannst die Kekse auch durch jeden anderen Keks ersetzen und statt Butter geht auch Kokos-Öl. Oreos find ich zb auch absolut großartig, ist aber etwas gefummel die Kekse von der Creme zu trennen.
  2. Das Cheese am Cheesecake: mit dem Mixer schlägst du erstmal einen Becher Sahne steif. Da kannst du je nach Geschmack noch etwas Honig zum Süßen und Vanille fürs Aroma mit rein geben (bei der Oreo Variante kommt hier die Creme der oreos mit rein). Dann hebst du einen Becher cremigen Frischkäse unter bis das eine homogene Masse ergibt (und in der oreos Variante können hier gröbere keksbrösel dazu)
  3. Die Hochzeit: nach etwa 60min ist der Boden fest, jetzt kann die Creme drauf. In der Standard Variante kannst du hier auch ein paar Löffel Marmelade (zb schwarze Johannesbeere oder Kirsche... Ich empfehle eher saure Marmelade) dazu geben. Entweder die Marmelade gleichmäßig auf dem Boden und darauf dann die Frischkäse Creme oder erst die Creme und dann 1-2 Löffel Marmelade grob rein gerührt (so dass noch Streifen in der Creme bleiben)
  4. Dekorieren
  5. Wieder in den Kühlschrank
  6. Wieder aus dem Kühlschrank
  7. Schmecken lassen ¯\_(ツ)_/¯

Hab ich nicht. Ami Rezepte sind diesbzgl echt doof.

Aber auch hier hat das Internet eine Formel:

Ein Amerikanisches Cup sind ca. 236,58 ml, wir rechnen mit 240 ml. Der britische Cup hat aber 284 ml, also deutlich mehr. Daher ist es sehr wichtig zu schauen von wo das Rezept kommt

Icelady13  16.06.2025, 20:46

Also meine Cups haben 250 ml. Australien - also britisch.

Wiesel  16.06.2025, 20:48
@Icelady13

Danke, darum ist das doof ;)

Eine, gerne ausländische Maßeinheit, wäre viel einfacher vom Verständnis

Käsekuchen Ohne boden

  • 50 - 100 gr Margarine
  • 100 gr Grieß
  • 1kg trockener Quark.
  • 1 El Mehl mit Backpulver mischen
  • 400 gr Zucker
  • 5-6 Eier (trennen das Eiweiß hart aufschlagen)
  • Schmeckt am besten mit 2 Biozitronen Saft und abgeriebener Schale.