Wer gibt bessere Ratschläge -Freunde oder Eltern?
Wer gibt bessere Ratschläge und warum?
16 Stimmen
14 Antworten
Ganz generell würde ich schon sagen, dass wirklich gute Ratschläge damit zu tun haben, dass man Ahnung hat von dem, worum es geht. Das muss weder bei Eltern noch bei Freunden zutreffen und man sollte sich nicht davon täuschen lassen, dass man jemandem menschlich nahe ist oder vertraut: Kompetenz ist keine Frage der emotionalen Nähe, sondern von Bildung, Lebenserfahrung, Fähigkeiten.
Trotzdem habe ich hier "Eltern" gewählt, weil ich die Frage als "Eltern oder Freunde" aufgefasst habe. Da muss man schon sagen, dass fast alle Eltern fast immer das Beste für ihre Kinder wollen -- eine Voraussetzung, die auch bei guten Freunden leider nicht immer gegeben ist.
Wie viele Freundschaften zerbrechen? Sehr, sehr viele. Also ist es eine Illusion, die Jahre davor zu denken, dass der Freund zu 100% zu einem steht. Es kann immer was passieren, dass es nicht mehr so ist und das passiert ja auch ständig. Neid, Eifersucht, Gier und viele weitere menschliche Schwächen sind einfach leider immer zugegen.
Für Eltern spricht zudem auch, dass es zumeist ein großes Gefälle zu Kind in bezug zu Lebenserfahrung, Weisheit des Alters, Berufserfahrung, generell "schon viel erlebt und gesehen haben" gibt. Gleichaltrige Freunde dagegen entscheiden und beraten oftmals aus einer sehr viel engeren Perspektive, mit viel weniger Lebenserfahrung.
Was können Freunde einem sagen, dass man nicht auch selbst wissen kann? Warum sollte Freunde besser oder erfahrener sein? Warum sollten sie sich mit Emotionen, Partnerschaften, Berufsentscheidungen oder was auch immer besser auskennen? Da gibt es keinen guten Grund.
Eltern dagegen haben einen riesigen Abstand in Erfahrung und Wissen.
Trotzdem plädiere ich dafür, sich ja nach Thema schon an Fachleute zu wenden, die sich wirklich auskennen. Zum Beispiel eine Berufsberatung mal in Anspruch nehmen, zum Beispiel Fachliteratur zum Thema lesen oder gar echte Fachleute aufsuchen, z.B.Ärzte.
Es ist erschreckend, wenn man einer besten Freundin mehr glaubt zur Pille als dem Frauenarzt -- geschieht aber manchmal.
Diejenigen, die sich erstmal ein Gesamtbild der Situation machen. Ich kann es nicht leiden, wenn man von einem Problem erzählt und dann wie aus der Pistole geschlossen ein dummer Ratschlag kommt, ohne das man nach einem gefragt hätte.
Beispiel:
A: "Ich habe Probleme auf der Arbeit."
B: "Dann such dir einen neuen Job!"
kleine Info.....

Mehr Lebenserfahrung.
Meine überraschende Erfahrung ist: Fremde.
Denn sie sind weniger voreingenommen und reden einem nicht zum Munde, bzw. haben auch kein Interesse daran, eigene Positionen oder Abhängigkeiten zu festigen.