Wer geht aktuell zur Uni?

2 Antworten

Mitarbeiter*innen (darunter auch Wissenschaftler*innen), Studierende, externe Dienstleister*innen und hin und wieder auch Gäste.


Aggfeai 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:55

Studierenden wieso?

Wintersemester beginnt ab Oktober.

0
Schnuppi3000  20.09.2023, 13:02
@Aggfeai

Blockseminare, Arbeit an Haus- oder Abschlussarbeiten, Zusatzkurse,...

2
26Sammy112  20.09.2023, 13:30
@Aggfeai
Studierenden wieso?
Wintersemester beginnt ab Oktober.
  1. sind die Semesterzeiten nicht einheitlich geregelt - es gibt zahlreiche Hochschulen, bei denen das WS bereits im September beginnt
  2. heißt es nicht umsonst "Vorlesungsfreie Zeit" und nicht "Ferien" oder "Urlaub". D.h., dass in dieser Zeit lediglich keine Vorlesungen stattfinden - Prüfungen, Seminare, Tutorien, Vorbereitungskurse usw. aber durchaus. Außerdem gibt es zahlreiche Studenten, die eben auch in der vorlesungsfreien Zeit lernen und es dann ggfs. im laufenden Semester etwas stressfreier angehen können, weil sie besser vorbereitet sind und weniger aufholen müssen.
3

Die Mehrheit wird wohl aus Studierenden und Angestellten bestehen. Abgesehen davon gibt es an Unis aber auch oft Besuch, etwa von Wissenschaftler*innen anderer Unis, und Dienstleistungsanbieter, etwa Caterer bei Veranstaltungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aggfeai 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:44

Studierenden wieso?

Wintersemester beginnt ab Oktober.

0
Adomox  20.09.2023, 12:50
@Aggfeai

Studierende treffen sich an der Uni, haben Sprechstundentermine, gehen in die Uni-Bib, haben Blockseminare oder Praktika, gehen in die Mensa oder nehmen an Veranstaltungen teil, die nicht Teil ihres Studiums sind.

Dass du mir mitteilst, wann das Wintersemester beginnt, finde ich übrigens sehr süß, danke. 😊

3