Wer erklärt mir die Höhenkontrolle - z. B. vor'm Elbtunnel?
Das muss gar nicht mal einer von Euch sein. Wäre zwar schön, hier sofort eine Erklärung zu bekommen, aber ich kann es ja nicht verlangen. Es wird Leute geben, die sich damit auskennen. Wer ist das?
Ich steckte nämlich gestern in einem Stau, weil die Höhenkontrolle ausgelöst wurde - ich hörte es just im Radio im Verkehrsfunk. Und da fragte ich mich, wie sowas funktioniert.
Ich habe gegooglet und gelesen, dass es eben ein Messgerät gibt, welches dann alle Ampfeln auf rot schaltet. Gut - verstehe ich. Aber was passiert dann? Der LKW (gehen wir einfach mal von einem solchen aus) ist zu hoch und passt nicht durch den Tunnel. Der steht jetzt wie ein Ochs' vor'm Berg. Was passiert mit dem? Kann der rangieren und wegfahren? Wenn ja: Wohin?
Ich würd das gern verstehen.
4 Antworten
Die Polizei entscheidet vor Ort, ob das Fahrzeug abgesenkt und mit verminderter Geschwindigkeit durch den Tunnel fahren kann oder vor den Portalen umkehren muss. Manchmal wird auch die Mittelleitplanke geöffnet, sodass der Lkw eine Kehrtwende machen kann. Dies führt dann auf der Gegenfahrbahn ebenfalls zum Stillstand. Bis zu einer Stunde kann diese Prozedur dauern.
Quelle: ADAC
Jeder Tunnel oder Brückendurchfahrten haben eine bestimmte Höhe ausgehend vom niedrigsten Punkt der Durchfahrtshöhe. Damit gerade LKW nicht gegen die Brücken Konstruktion oder Tunneldecken beschädigen werden vorher per Lichtschranke/Kamera jeden Fahrzeug gescannt ob die Höhe passt. Sollte dies nicht der Fall sein, wir die Kontrolle ausgelöst und die Strecke gesperrt bevor die Brücke oder Tunnel befahren werden konnte.
Danach ist es Aufgabe der Polizei und der Tunnelwacht zu entscheiden wie es weiter geht
Ja - aber genau DAS interessiert mich ja: Wie kommt die Kuh vom Eis?
Na entweder kontrolliert durchfahren lassen oder tatsächlich Rückzug und mit Eskorte zur nächsten Ausfahrt
Einige LKWs können etwas abgesenkt werden, so das die gerade noch durch den Tunnel passen, andere werden unter Begleitung der Polizei von der Autobahn gebracht.
Ah - super! Danke! Abgesenkt ... das wusste ich nicht. Quasi: Luft aus den Reifen raus - lach. Oder so?
Nein, keine Luft aus den Reifen, durch die Niveauregulierung kann ein LKW ein paar Zentimeter abgesenkt werden.
In Richtung Norden befindet sich diese Notausfahrt kurz vor dem Eingang zum Elbtunnel. Dort kann der LKW von der Polizei heraus begleitet werden.
In Richtung Süden befindet sich dazu die (reguläre) Anschlussstelle Othmarschen kurz vor dem Tunneleingang.
An sich würde ich Dir gern den Stern für die hilfreichste Antwort geben. Immerhin hast Du meine Neugier befriedigt. Aber der sachliche Text vom ADAC (Post eines anderen Users) ist natürlich sehr gut ... Ich darf keine 2 Sterne vergeben.
Ich danke Dir! Hatte das vorhin schon per google maps versucht, herauszufinden. Da konnte ich mir denken, dass es "Othmarschen" ist. Aber von Süden her kommend, konnte ich das noch nicht nachvollziehen.
Der ADAC hat diesen Text veröffentlicht? Den habe ich leider nicht zu lesen bekommen!