Wenn wir im Kopf rechnen, "rechnen" wir dann wirklich?

6 Antworten

Ja, auch das ist rechnen, wenn auch nur ein einfaches Beispiel. Wusstest du zum Beispiel auswendig, dass 80 + 24 = 104 sind? Wahrscheinlich nicht auswendig, aber da Addition häufig viel einfacher fällt, machen wir das praktisch intuitiv.

Auch den Vorgang, die 10x8 und 3x8 getrennt zu betrachten, ist rechnen.

80+24 gehört nicht mehr zum 1×1 😉


PIutonium 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:35

Weiss ich aber trotzdem sofort, ohne wirklich "gerechnet" zu haben.

Rechnen ist das Anwenden von Algorithmen.

Dein Beispiel ist ein genauso ein Algorithmus wie der andere, den man zum Multiplizieren großer Zahlen in der Schule gelernt hat.

Also Ja - das ist auch Rechnen.

80+24=104 ist aber zumindest ein Rechenschritt.

Ich würde übrigens anders rechnen - oder nicht rechnen:
8=2³
13*2=26
26=2=52
52*2=104
Das Doppelte kenne ich von den Zahlen bis 100 praktisch auswendig, ist vielleicht eine Berufskrankheit von Programmierern.

Die Verknüpfung der beiden Ergebnisse zum Beispiel. Das ist kein 1x1und klappt doch.