Habe ich das richtig gerechnet obwohl ich die Aufgabe kompliziert gerechnet habe?
Hi Leute ,wir haben in Mathe 6.Klasse gerade das Thema Flächeninhalt des Kreises. Wir haben diese Aufgabe als Hausaufgabe aufbekommen und ich wollte wissen ob ich das obwohl ich sehr kompliziert gerechnet habe richtig gerechnet habe.Ich habe mir wirklich mühe gegeben 😅Es wär nett wenn jemand sagen würde ob das Ergebnis Stimmt oder Nicht.Wenn nicht kann mir jemand das richtige Ergebnis schicken?Das wäre sehr nett!
Danke ! (
Siehe bei Aufgabe 9 )
3 Antworten
Der Radius des Kreises scheint mir 2 cm zu sein, dann ist der Flächeninhalt des Vollkreises A = Pi * 4 cm², also 12,4 cm². Davon ausgehend können wir die Aufgaben lösen.
a) Das sind 3/4 von A.
b) Das ist die Hälfte von A.
c) Das ist ein Quadrat von 16 cm² minus A.
d) Das ist die Hälfte der Lösung von c).
Mein Fehler: Das war Aufgabe 8. 😞
Und jetzt zu 9 ...
Über 6 m² ist mir doch etwas zu viel.
Der Radius des Tisches ist 0,8 m. Wenn die Tischdecke kreisförmig ist und überall 0,2 m herunterhängt, hat sie einen Radius von 1 m.
Damit wird der Flächeninhalt 3,1 m².
Deine Rechnungen sind nicht lesbar
.
Gesucht : Fläche eines Kreises mit Radius
1.6/2 + 0.2
.
3.1 * (1) = 3.1 m²
ich nicht . alle denken man kann, aber nein zu klein und zu grau und zu schräg
Anmerkung:
Wenn da steht, dass Du mit π=3,1 rechnen sollst, warum rechnest Du dann mit 3,14? Ich verstehe zwar auch nicht, warum das da steht, aber wenn es da steht, solltest Du das spätestens bei Prüfungen auch so rechnen, wenn Du nicht unnötige Punktabzüge riskieren willst.
Ansonsten sind offensichtlich Teile Deiner Rechnung nicht sichtbar.
das ist der pi nur etwas genauer da ist gemeint dass man mit der Pi rechnen soll 3,1 ist genau aber man kann auch 3,14 benutzen weil es genauer ist
1) Was π ist, brauchst Du mir nicht zu erklären.
2) Ansonsten ist das falsch, was Du mir weismachen willst. Da steht eben nicht man soll mit π rechnen, sondern da steht die klare Anweisung "Rechne mit π = 3,1". Da steht nicht auch nicht, dass Du mit π so genau wie Du π nur kennst, rechnen sollst.
3) Am Ende ist mir das aber auch egal, wenn Du auf Kosten eines Punktabzuges den "Widerporst" spielen willst, weil Du es besser wissen willst als der Aufgabensteller. Das ist natürlich absolut Deine eigene Entscheidung. Ich wollte Dir nur einen Hinweis geben, dass Du im Sinne der Aufgabenstellung eine falsche Lösung hast.
Wenn man auf das bild drauf klickt dann kann man die rechnung erkennen