Wenn man aus Versehen eine Stromleitung in der Wand beim Bohren trifft, macht es dann immer Peng?
Oder merkt man das gar nicht (bei einer nicht genutzten Steckdose) ?
4 Antworten
eine Reaktion gibt es nur, wenn du entweder die Phase erwischst, oder Phase und Erde/Nullleiter kurzschließt.
wenn du nur Erde oder Null erwischst, merkst du gar nichts beim Bohren.
Wenn sie vorher funktioniert hat, dann gebohrt wurde und sie jetzt nicht mehr funktioniert, dann liegt der Verdacht nahe, dass da was erwischt wurde.
Ich ziehe da erst ein und weiss daher leider nicht, ob sie vorher funktioniert hat.
Wenn es einen Kurzschluss gab, dann wirst du das an den Sicherungen sehen können, wenn du nur den N erwischt hast ohne Kurzschluss, dann ist kein Stromfluss mehr gegeben und die Steckdose funktioniert auch nicht. Was vermutlich geht ist mit einem Spannungsprüfer zu kontrollieren ob von der Phase überhaupt noch Spannung anliegt. Oder man macht mal die Sicherungen raus und überprüft ob die Steckdose überhaupt angeschlossen ist. Kann ja sein, dass der Vorbesitzer, warum auch immer, das Ding stillgelegt hat.
Sicherung raus, Steckdose abmontieren udn mal an den Drähten einzeln ziehen - wenn der Draht kommt, isser abgebohrt. ein unbeschädigter Drat geht bis zur Verteilerdose udn ist dort zusammengeklemmt, kann also nie so rausgezogen werden.
Ok, danke. Wahrscheinlich habe ich den N erwischt, da es keinen Kurzschluss gab.
ah ja, gute Idee. Danke. Ich denke ich habe den N erwischt.
Nicht immer aber oft. Entweder der Leitungsschutzschalter löst meistens mit einem Peng aus oder der FI löst aus oder beides. Es kommt immer drauf an welche Adern der Bohrer berührt und verbindet.
Es kann aber auch sein, dass nur eine Ader vom Bohrer gestreift wird und es passiert garnichts.
Bei mir fliegt die Sicherung dann raus!
Wenn Spannung anliegt, macht es Peng oder Zong oder Puff und das Licht geht aus.
ja das habe ich befuerchtet. Die Steckdose geht jetzt nicht, ich weiss aber nicht ob das vom Bohren kommt.