Wenn ihr eine katze hättet und nachts schläft würdet ihr eure Tür auf lassen oder nicht?

10 Antworten

Haben inzwischen seid gut 22 Jahren Katzen, Tür zu war nie ne gute Option, die mögen dass überhaupt nicht, sonst wird vor der Tür randaliert, gemaunzt, gekratzt etc. da würde man gar keinen Schlaf bekommen und die Katzen mögen dass eh nicht und wollen auch bei ihren Haltern sein, für die ist dass auch durchaus ne Belastung nicht zu ihnen zu können.
Die Türen sind bei uns immer offen, finde ich auch komisch, wenn man Katzen im Haus hat, sie dann aber aussperrt wie z.B. in Schlafzimmern, weil man sie da nicht drinnen haben will, warum hat man dann überhaupt Katzen? Entweder man möchte sie bei sich haben oder nicht, aber was sollen diese halen sachen? Dieses "Sie soll nicht ins Bett?" die Katzenhaare fliegen eh überall rum und ne gesunde Katze hält sich stets sauber und rein, hatte ich nie verstehen können. Klar kann sie mal was haben, aber sie aus dem Schlafzimmer raus zu halten, würde einen Flohbefall auch nicht weniger machen, die kommen auch überall hin.
Bei uns gilt immer ganz oder gar nicht, wobei gar nicht, bei uns nicht klappt. Die längste Pause zwischen unseren Katzen, wo wir keine hatten, waren 3 Monate.
Wir sind Katzenmenschen, ohne geht es bei uns nicht und unsere Lausbuben können hin wohin sie möchten in unserer Wohnung. Bett, Sofa, Küchentresen, etc. wird natürlich alles entsprechend sauber gehalten, gehört aber eben auch dazu.

Meine Katzen kommen mitten in der Nacht kuscheln, dass ist so Routinemäßig, dass ich das im Halbschlaf mache und dass kaum wirklich mitbekomme, alles eine Sache der Gewohnheit und was man kennt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Ich bin mit Katzen groß geworden. Die Katzen durften raus, wenn sie wollten. Eine Katzenklappe hatten wir nicht, aber ich als Kind und auch JUgendliche hörte immer das Miauen der Katze. "ich will rein/raus"

Das war so eine Gewohnheit bei mir, dass ich kaum wach wurde. Die Katze schätzte das und brachte nicht selten ein vierbeiniges Geschenk mir, das sie nicht selten auf meiner Bettdecke killte oder auch nicht killte. Meine Mutter hatte mehr als einmal eine lebende Maus in meinem Bett gefunden,

Hi 👋,

Ich würde die Türe ganz bestimmt sehr weit offen lassen!

Weil meine sehr schlaue Mieze-Katze würde die Türe sowieso öffnen, um nach dem rechten zu sehen! 😺

Bild zum Beitrag Pixabay

LG 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Tierhaltung, Hauskatze)

Das sind Fragen, die nur Menschen stellen, die noch nie mit einer Katze zusammengelebt haben :D.

Ja, viele Neukatzenhalter starten mit dem Vorsatz in die Katzenhaltung, dass bestimmte Räume für die Katze nicht zugänglich sein sollen. Das Schlafzimmer gehört oft dazu.

Wenn die Nasen dort dann aber erst mal eingezogen sind, gehören die, die solche Limitierungen zumindest für 1-2 Wochen durchhalten, schon zu den ganz harten :D.

Man sollte sich einfach klar machen, dass in dem Moment, wo man sich für Katzen als Haustiere entscheidet, man einfach nur noch geduldeter Untermieter der Katzen ist, der mal freundlich anfragen darf, ob diese oder jene Regel im Sinne der Katzen für ein harmonischeres Zusammenleben vielleicht eine Option sein könnte. Aber geschlossene Türen werden von Katzen da einfach sofort und radikal abgelehnt :D.

Wenn ich eine Katze hätte, dürfet die die Nacht draußen verbringen.