was würdet ihr machen wenn eure Katze nachts nervt und euch die ganze Zeit beim schlafen anspringt?
Ohne sie vor die Tür zu sperren
5 Antworten
Sie verstehen.
Rede bisle mit ihr ohne das Sie dich verstehen muss.. Ich glaub das weiss Sie schon aber das braucht Zeit. Wenn Sie älter ist hat Sie nicht so viel energie und kraft rum springen usw.
Aber ist halt später schwieriger der Katze ( vorallem Katzen ) etwas bei zu bringen.
Denke eher die braucht so bisle was für sich, hab aber keine ahnung was da der fokus anscheinend auf dir rum jumpen liegt.
Ansonsten immer gut kuscheln bevor man ins bett geht oder bisle spielen. Ihr einfach bisle was vom Leben erzählen oder so.. sachen sagen wenn man sie kuschelt wie;
Na fu, das hast du gern ah? ah butschi butschi bu. 😂 wenn du Sie aber auch nervst, es aber nicht merkst ( wie auch? ) düfte zb. oder falsches essen geben oder immer das gleiche, Sie extra bisle rumföppelst beim spielen xD dann macht Sie das automatisch auch so, weil du es Ihr beigebracht hast. Oder jemand anderes. Sonst hat Sie eins an der Waffel und ne menge fantasie am Abend lol
Katze vor die Schlafzimmertür, Tür schließen. Falls die Katze via Türknauf/ Türklinke die Tür öffnen kann muss man eine erweiterte Lösung finden.
Denn wenn die Katze im gleichen Raum ist, dann hat man keine Möglichkeit sie dazu zu bringen "still und ruhig zu bleiben solange der im Raum anwesende Mensch schläft". Katzen sind da recht eigenwillig. Sind sie wach, dann sind sie wach. Wollen sie etwas erkunden, werden sie es tun. Wollen sie Aufmerksamkeit, werden sie ihr Möglichstes tun um die Aufmerksamkeit zu bekommen (mit der Pfote oder dem Gesicht anstupsen, ankuscheln, erreichbare Menschenhaut ablecken, die Haare ablecken oder ankauen, auf den Körper des Menschen klettern oder draufspringen....).
Ich hab bisher keine Katze erlebt die ab der Schlafenszeit des Menschen bis zum Weckerklingeln ganz ruhig bleibt, sich auch schlafen legt und dann durchschläft.
Ich hab bisher keine Katze erlebt die ab der Schlafenszeit des Menschen bis zum Weckerklingeln ganz ruhig bleibt, sich auch schlafen legt und dann durchschläft.
Ich schon. Meine (bisher 3) Katzen haben das tatsächlich so gemacht, und nur 1 davon hat mich morgens geweckt.
Hallo,
"realisieren" das Katzen gerne "nachtaktiv" sind ;)
(Hätte ich vorher schon gewusst)
2 Katze anschaffen, sie tagsüber viel beschäftigen, ihnen viele tolle Kletter , Kratz und Spielmöglichkeiten bieten.
Sie tagsüber geistig und körperlich besser beschäftigen, damit sie ausgelastet ist! Also mehr mit ihr spielen, eventuell Clickertraining mit ihr machen, über einen Katzenkumpel nachdenken.