Wenn ich 50kg wäge, wie viel wäre das dann in MeV/c²?
Möchte meine Masse gerne in MeV/c² angeben, aber finde keinen gescheiten Umrechner.
3 Antworten
Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe. Vielleicht willst Du wissen, wie man das Energieäquivalent von 50 kg in der Einheit Elektronenvolt angibt, warum auch immer.
Ein kg sind E=mc²≈10¹⁷ J, und ein Joule sind 1.6⋅10⁻¹⁹ eV.
Also ergibt 1 kg 6⋅10³⁵ eV, das sind 6⋅10²⁹ MeV. Entsprechend sind 50 kg dann 3⋅10³⁷ eV bzw. 3⋅10³¹ MeV.
Eine alternative Rechnung geht so: Ein Proton oder Neutron hat bekanntlich eine Masse von ca. 1 GeV, und da ein Mol davon ca. 1 g wiegt, enthält Dein Körper ziemlich genau 50000 mol Nukleonen bzw. 50000⋅6⋅10²³=3⋅10²⁸ Stück, und das multiplizierst Du mit einem GeV (=1000 MeV) und kommst zum selben Resultat.
Du musst das elektronenvolt in VAs umrechen, also Volt mal Ampere mal Sekunde. Die Ladung von einem Elektron in Coulomb lässt sich nachsehen.
1 Elektron hat 1,60218e-19C Ladung
Also ist 1eV = 1,60218e-19As
c lässt sich auch nachsehen.
Jetzt formst Du also E=mc^2 für 50kg entsprechend um. Da bekommst Du dann Joule raus, und 1VAs ist genau 1 Joule. D.h. Um auf die Zahl der Elektronen zu kommen, musst Du entsprechend durch die Ladung der Elektronen teilen, d.h. Dur 1,6e-19. Die Zahl ist dann richtig groß, auch wenn es Mega eV sein sollen.
OK. Versuche ich später mal. Danke für die Antwort
Komme jetzt mit 56kg auf 3,1416E37eV/c² Passt das?
Am gescheitesten ist, man findet den Umrechnungsfaktor und rechnet selbst.
1 eV/c^2 ist 1.78266192×10^-36 kg
https://en.wikipedia.org/wiki/Electronvolt#Relation_to_other_physical_properties_and_units
Aber wie groß genau?