Wen will die AfD denn alles deportieren?
8 Antworten
Kommt drauf an wem du da glauben willst. Die einen sagen ,,joa, nur kriminelle ungewünschte", die anderen gehen soweit dir sogar die Staatsbürgerschaft aberkennen zu wollen. Einfach weil Grund.
Was nützen Gesetze wenn diese nicht der Allgemeinheit dienen?
Sie dienen der Allgemeinheit und sind nun mal ein Regelwerk, unter welchen Bedingungen jemand kommen darf oder halt ggf. wieder gehen muss. In so gut wie allen anderen Ländern vollkommen normal, nur scheinbar nicht in Deutschland.
Ich würde genauso schnell wieder im nächsten Flieger sitzen (lebe nicht in DE), wenn ich mich nicht an die Spielregeln halten würde. Ich habe mich als deutscher Migrant genauso anzupassen und es alleine meine Bringschuld ist, das ich mich darum bemühe.
Die Möglichkeit Menschen nach Lust und Laune aufgrund (...)
Es geht nicht um ein „nach Lust und Laune”, sondern vor allem um jene, die hier am laufenden Band straffällig werden. Ebenso längst ausreisepflichtig sowie jene, die sich nicht nur nicht integrieren, sondern die freie-westliche Lebensart verachten.
Das hat nicht mit Ideologie zutun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Sprich klares Aufzeigen sowie Einfordern von „unseren” Regeln und Bedingungen. Vieles davon sollte schon im Interesse des sozialen Friedens Konsens sein.
Sie dienen der Allgemeinheit und sind nun mal ein Regelwerk, unter welchen Bedingungen jemand kommen darf oder halt ggf. wieder gehen muss.
Klare Regeln dienen der Allgemeinheit. Regeln, die "wischi waschi" definiert sind, und daher mehr als Interpretationsspielraum bieten, nicht. Gesetz sollte unabhängig von Ideologie genutzt, und schon gar nicht in Willkür oder für die eigenen Interessen verwendet werden.
Ich habe mich als deutscher Migrant genauso anzupassen und es alleine meine Bringschuld ist, das ich mich darum bemühe.
Ich sehe die Verantwortung in allen. Besonders politisch.
Die Auswirkungen der vielen letzten Jahre und politischen Versäumnisse machen es schiwerig hier eine geeignete Lösung zu finden, aber die gibt es. Dies würde jedoch bedeuten man wählt Parteien die mehr am Volk als an sich selbst interessiert sind. Was man dato nicht tut, nur damit sich der Teufelkreis zieht wie ein altes Kaugummi. Denn in den sauren Apfel werden die Deutschen und die Parteien beißen müssen, zwangsläufig, wollen sie die Missstände versuchen zu beheben. Es gehört eben Kommunikation zwischen den Menschen und eine adäquate Fehleranalyse dazu. Rauswurf verschiebt, aber löst das Problem in vielen Fällen nunmal langfristig nicht. Besonders nicht, wenn es, so wie meistens, die Leute trifft die arbeiten, da sie dann einfacher aufzufinden sind.
Oder kurz: das anwenden eines Gesetzes, was schwammig formuliert und keine langfristige, manchmal auch gar keine Lösung, darstellt, ist bei Menschen die aufgrund einer gewissen Ideologie handeln, mit höchster Vorsicht zu betrachten.
Es geht nicht um ein „nach Lust und Laune”, sondern vor allem um jene, die hier am laufenden Band straffällig werden.
Um das mal im zynischen Humor auszudrücken:
,,ui, sie sprechen fließend Deutsch und kandidieren für das nächste Amt als Bundeskanzler? Aber... leider ist Ihr alter auf den Papieren falsch eingetragen worden. Leider müssen sie jetzt trotz enormer Umfragewerte das Land verlassen."
Denn es reicht schon wenn Papiere lediglich unvollkommen sind. Das hat mit der Kriminalität erstmal wenig zu tun. Und ja, dem geht eine gewisse Willkür vorraus, immerhin haben die letzten 10 Jahre gezeigt wie überlastet Behörden mit der Informationsaufnahme gewisser Menschengruppen sind und wie viel da im nachhinein unvollständig oder falsch ist.
Und selbst bei einer hohen Straffälligkeit ist das nicht mal eben so einfach "ausgeflogen". Dafür müssten wir teilweise gegen Beschlüsse, Richtlinien und Gesetze verstoßen.
Sprich klares Aufzeigen sowie Einfordern von „unseren” Regeln und Bedingungen. Vieles davon sollte schon im Interesse des sozialen Friedens Konsens sein.
Also darf der Mensch sich deiner Ansicht nach nur entsprechend unserer Regeln und unserer Bedingungen "frei entfalten"?
Davon mal abgesehen finde ich das nicht ganz richtig. Natürlich braucht es für ein Miteinander Regeln, da stimme ich dir zu, aber da wo es Regeln gibt, gibt es auch immer leute die diese ausnutzen. Vielmehr sollte man ,,im Interesse des sozialen Friedens" an einer Lösung für gewisse Probleme arbeiten, statt sich einer Scheinlösung zu bedienen die in vielen Situationen hinfällig wird weil Bürokratie, der gesuchte ist nicht auffindbar, der Betroffene muss in ein unsicheres Land, etc.
Migranten.
Und ob man das jetzt „millionenfache Abschiebung“ wie Rene Springer oder „Wir werden wohl ein paar Volksteile verlieren“ wie Höcke nennt, ist übrigens völlig irrelevant.
Die AfD will überhaupt niemanden deportieren, sondern längst ausreisepflichtige Personen sowie straffällige Ausländer abschieben. Es geht nicht um Menschen, die eine Migrationshintergrund haben und fester Teil der deutschen Gesellschaft sind.
Sie sind für eine qualifizierte Einwanderung von Fachkräften und spätestens seit 2015 konsequent gegen die illegale(!) Migration. Es funktioniert ohnehin weder finanziell, materiell noch personell immer weiter immer mehr Menschen aufzunehmen. Egal ob Sozialsystem, Wohnraum, Schulen, Gesundheitswesen, da stößt man an Grenzen.
Es geht zudem auch um eine Signalwirkung nach außen, damit sich nicht weiter Menschen auf den Weg machen. Sprich ein klares Signal, wer illegal über mehrere sichere Drittländer einreist, seinen Pass wegwirft usw., wird wieder abgeschoben.
Von den Leuten, die bei mir in der Pflege arbeiten, sind etwa 30 % ausreisepflichtig oder waren es zumindest. Eine eingewanderte Fachkraft habe ich hier noch nicht gesehen. Nur Leute, die herkommen, um hier eine Ausbildung zu machen. Wir arbeiten sehr viel mit den Menschen, die abgeschoben werden sollen.
Eine eingewanderte Fachkraft habe ich hier noch nicht gesehen.
Was daran liegen wird, dass kaum Fachkräfte nach Deutschland einwandern. Dafür ist es umgekehrt, sprich der Wegzug von Fachkräften. Auch nachvollziehbar und verständlich, wenn die Lebens- & Arbeitsbedingungen wo anders teils deutlich attraktiver sind.
Von den Leuten, die bei mir in der Pflege arbeiten, sind etwa 30 % ausreisepflichtig oder waren es zumindest.
Wer sich erkennbar integriert (z.B. Ausbildung, Job) und anständig benimmt, soll auch bleiben dürfen. Wer sich nicht bemüht, verweigert oder straffällig wird, sollte möglichst in ein Abschiebe-Zentrum oder ähnliches und danach schnell wieder zurück.
Die illegale Einreise muss komplett unterbunden werden und wer bereits hier ist und nicht nach oben genannten Punkten anpasst, fliegt halt wieder zurück.
Ich habe ~2018 selber kurzzeitig mit jenen gearbeitet und in Führungsposition im Rahmen meiner Möglichkeiten einiges getan. Sprich die wirklich wollten gefördert und unterstützt. Ja selbst privat zweien bei der Wohnungssuche behilflich war.
Weg sollen die Nichtsnutze, die nur der Sozialleistungen wegen gekommen sind und weder die Sprache lernen noch arbeiten wollen und „uns” gar verachten. Also wirklich diejenigen, die teils gefährlich sind, absolut niemand braucht noch bei sich haben möchte.
Nochmal. Die meisten Mitarbeiter mit Migrationshintergrund hätte die AfD nicht ins Land gelassen, sie hatten subsidiären Schutz oder lediglich die Duldung. Die wären sofort abgeschoben worden, hätten keine Arbeitserlaubnis etc. Kann man alles nachlesen:
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2025/02/AfD_Bundestagswahlprogramm2025_web.pdf
Wobei ich bezweifle, dass die AfD in einer Machtposition weiterhin bei diesen Programmpunkten bleiben würde.
Nochmal. Die meisten Mitarbeiter mit Migrationshintergrund hätte die AfD nicht ins Land gelassen, (...)
Ja, dass war mir klar und schon verstanden habe. Mein Kommentar nur meine eigene Sicht widergespiegelt hat und nicht die der AfD aus ihrer Programmatik. Ich hätte vielleicht vorweg schreiben sollen, dass ich meine Meinung schreibe.
Theorie und Praxis klaffen oft auseinander, so stellt sich auch hier die Frage; wer letztendlich tatsächlich davon betroffen wäre?
achso das hatte sich der tazreporter also nur ausgedacht dass die Millionen deutscher Stattsbürger abschieben wollen und das Filmmaterial ist mit dem Damals noch nicht releasden sora modell von openai erstellt oder wie?
Von welchem TAZ-Reporter sprichst du und um welche Aussage geht es? Werde konkreter, auch welches „Filmmaterial” von dir gemeint ist.
Meinst du dass ernst oder und die Entwicklung über das Jahr 2024 bis in 2025 hinein samt aller Urteile nicht mitbekommen hast? Dieses Treffen war weder geheim noch gab es Deportationspläne. Letzteres war nur ein „Meinungsbeitrag” vom Correctiv.
Joa eizn sehr guter Faktenbasierter Meinungsbeitrag mit hammer dahinter
Der Beitrag war so „faktenbasiert”, dass er mit einstweiliger Verfügung abgeändert werden musste. Er war so „faktenbasiert” dass Correctiv selber unlängst vor Gericht eingeräumt hat, dass alles eben doch nicht auf Tatsachen basierte.
Du kommt mit einem über ein Jahre altem Artikel aus der TAZ an und scheinbar noch nicht mitbekommen hast, wie es sich weiterentwickelt hat. Vieles war die Erzählung von Correctiv, die munter übernommen und danach unter anderem abgeurteilt wurde.
klar erde ist flach, schweine können fliegen, die taz hat sich das alles ausgedacht, correktiv sowieso und jesus lebt
Zusammengesponnen wurde es vom Correctiv, die TAZ, der ÖRR und andere haben es wiederum übernommen. Genau dafür hat u.a. die tagesschau der ARD sowie das heute-journal vom ZDF einen auf den Deckel bekommen. Wenn du es über das Jahr nicht mitverfolgst, kannst du hier noch so viel mit flacher Erde herumalbern.
Natürlich denken sich linke Reporter Storys über den politischen Gegner aus. Genau wie das auch rechte Reporter machen. Die Wahrheit verkauft schon längst nicht mehr.
nein. Journalisten denken sich im Normalfall bix aus oder sie sind falsch in ihr job. Oder sie arbeiten bei #haltdiefressebild. Aber da ist man auch meistens falsch im job
Ich befürchte das die AfD alle nicht deutschen abschieben würden egal ob mit Deutschem Pass oder ohne aber ich denke gegen über ähnlichen Länder wie Der Schweiz oder Österreich würden sie weniger streng bleiben das ist wirklich schlimm und Menschen misachtent aber das ist noch nicht mal das schlimmste an der AfD denn sie wollen die Europäische Union auflösen und ohne dieser starken Union könnte Russland uns alle angreifen und Donald Trump würde uns fertig machen wen alle EU Länder auf sich selbst gestellt sind aber ich habe Vertrauen das es so nicht kommen wird es liegt an uns wir müssen die AfD aufhalten 🇩🇪🇪🇺🇺🇳
denn sie wollen die Europäische Union auflösen
Es ging seit Eh und Je um eine Reformierung der EU hin zur EWU und dabei wieder mehr Souveränität die Mitgliedsstaaten. Sprich kein Bürokratie-Moloch in Brüssel, aus dem immer mehr Vorschriften mit noch mehr Regulierungen verzapft werden.
Ich befürchte das die AfD alle nicht deutschen abschieben würden
Das will die AfD nicht, zumal viele Politiker und sonstige Mitglieder selber einen Migrationshintergrund haben. Es geht um die illegale Zuwanderung sowie eine konsequente Abschiebung krimineller und ausreisepflichtiger Ausländer.
Ja da sind viele Leute unterschiedlicher Meinung aber wen du dir den ersten Satz meiner Antwort noch mal ansiehst ich wollte damit sagen ich vermute ( befürchte )...
Ich habe ja nur mit einem Kommentar darauf reagiert und es gar nicht meine Absicht ist, dich irgendwie umzustimmen und deine Meinung abzusprechen. Daher alles gut und sich Menschen mit Migrationshintergrund nicht Sorgen müssen.
Ja ich weiß ich habe wie du auch, mit einem Kommentar darauf reagiert 🤣 ist kein Problem es ist hald manchmal schwer zu verstehen wie ein Textnachricht gemeint ist weil man da hald die Sprache nicht erkennt, da hast du meinen Kommentar wohl falsch verstanden 😑
Es ist wichtig, in Gesprächen über politische Themen, insbesondere über kontroverse Parteien wie die AfD, einen respektvollen und konstruktiven Dialog zu führen. Wenn Menschen aufgeregt oder wütend sind, kann es hilfreich sein, zuzuhören und ihre Bedenken ernst zu nehmen. Man könnte versuchen, die Diskussion auf gemeinsame Werte oder Lösungen zu lenken, anstatt in Konfrontation zu gehen. Es ist auch wichtig, Fakten und Informationen bereitzustellen, um Missverständnisse auszuräumen. Ein ruhiger und sachlicher Austausch kann oft dazu beitragen, Spannungen abzubauen.
Es geht dabei um Doppelstaatler und schon jetzt ist möglich, das einem die erworbene Staatsbürgerschaft wieder aberkannt werden kann. Zumal es häufig nicht an den Gesetzen scheitert, sondern am Willen diese auch durchsetzen.