Wem gehts wie mir?
Ich hocke ständig nur zu Hause, RL Freunde haben weder Zeit noch Lust rauszugehen & sich mal zu treffen. Daher besteht mein Tag meistens aus aufstehen, Sport, Haushalt erledigen, einkaufen & kochen & gegen Abends dann Zocken & Kontakt mit Online Kollegen. Auf dauer kann das teilweise schon langweilig werden, wem gehts genauso wie mir?
Vllt. hat der ein oder andere auch positive Erfahrungen mit bspw. Apps gemacht die helfen neue Leute kennenzulernen, was könnt Ihr empfehlen um sein Alltag etwas spannender zu machen? Ich bin auf eure Antworten & Erfahrungen zu dem Thema gespannt.
Bist du ein Junge oder Mädel ? Wie alt ?
Bin M & 25 :D
5 Antworten
Ich wohn in kleinwutzeldorf, nächste geschäft ist 10 km weg, wir haben kinderspielplätze und ein altenheim aber sonst nix eig. Meine mom hat family link auf mein handy, sodass ich, 14, 2h am tag zb pinterest oder eben gutefrage benutzen kann. Youtube darf ich nicht. Auf pinterest sind die meisten meiner kontakte aus den USA. RL freunde hab ich 3 und eine die denkt jeder liebt sie, die aber eig voll unbeliebt ist. Und meine RL freunde haben kb auf mich weil ich "immer" nur von meinen band obsessions rede. Ich soll mir aber ihre stundenlangen parolen über ihre Crushes anhören und mich dafür interessieren. Ich mein, nur weil GN'R in den 1980s und 1990s relevant waren, sind sie mir immernoch wichtig. Ihre crushes aber nicht. Ganz ehrlich, die fahren alle auf den selben ab und streiten sich. Der bro sieht noch nicht mal gut aus. Und sein charakter... naja warscheinlich besser als der von Axl Rose oder Sebastian Bach... egal. Während in diesen ganzen fandoms bei denen ich dabei bin wie zb Queen, GN'R, Mötley Crüe, Metallica,Led Zeppelin, ... gibt es eine art einigkeit. Alle finden die member gut. Alle wissen dass es keine chance gibt sie zu kriegen. Die musik ist gut. Man muss halt gezwungenermaßen Englisch können. Was meine RL freunde nicht können. Anywayyyyy~ Rock onnnn my potatoes ^^D
Ich bin schon immer alleine, es macht mir nichts aus.
Es kann halt sein dass ich in Jahrzehnten rausgehe,auf Leute treffe und sie wie ein Auto angucke, beschnupper und mir die Frage Stelle was ist das ?
Ich hatte so eine Zeit. Inzwischen ist die aber vorbei. Ich habe selbst nimmer so ganz viel Zeit für Freunde, aber ich nehme sie mir immer wieder mal und die Zeit mit ihnen ist dann auch wertvoll.
Ich vermisse bei dir den Punkt Arbeit. Warum ist der nicht existent?
Ich mache momentan Schule, aber egal ob Schule oder Arbeit, der soziale Kontakt beschränkt sich dabei nur auf die Zeit in der Schule oder Arbeit. Es ging mir in meiner Frage eher um freizeitliche Aktivitäten im Alltag bzw alles außerhalb von Verpflichtungen.
Die kommen über die Kontakte über Schule und Arbeit. Du könntest auch einem Verein beitreten, oder irgendeiner Interessengruppe. Voraussetzung dafür: Du bist an irgendetwas interessiert.
Ich hab aktuell das Privileg viel Freizeit für mich haben zu dürfen dafür halt weniger Geld, würde ich arbeiten sehe es vermutlich schlimmer aus, weil ich zwar Geld hätte aber weniger Zeit für mich & mein Alltag wäre dementsprechend langweiliger/eintöniger & abwechslungsärmer als jetzt. Ich habe kein Problem über Schule oder Arbeit Kontakte kennenzulernen, das Problem ist, dass es oft wie gesagt dann dabei bleibt & privat wenig bis gar nichts unternommen wird. Evtl. wäre es in einer Interessengruppe oder Verein besser, das könnte ich tatsächlich mal probieren. Interessen habe ich ja wie z.b Gym, Schwimmen, Kochen, Zocken usw. :)
Mit diesen Interessen sollten sich Gleichgesinnte finden lassen. Die beste Option ist übrigens die Kochgruppe. Massiver Austausch, anregend, nachhaltig, immer lecker. In dieser Richtung würde ich an deiner Stelle suchen.
Später könntest du unter Umständen diese Zeiten vermissen.
Inwiefern vorbei? & ja Zeit mit Freunden ist sehr wertvoll