Welpe vom hundezüchter ja oder nein?
Hab mir einen Welpen zugelegt.Hab dann allerdings gelesen, dass sie einen Spielpartner brauchen.
Hab überlegt nen Welpen vom Hundezüchter zu holen.Hab gute, sowie schlechte Meinungen dazu bekommen.
Was jetzt? Hundezüchter oder Tierheim
Lg
6 Antworten
Hunde kauft man ausschliesslich bei einem seriösen FCI anerkannten Züchter.
Das ist aktiver Tierschutz!
Nur so kann das fürchterliche Hundeelend verhindert werden. Nur so können Vermehrer ihre Hunde nicht mehr los werden.
Niemals zu einem Welpen einen zweiten Hund kaufen.
Zwei Welpen gleichzeitig sind gar nicht zu erziehen, weil zwei Hunde sich aneinander orientieren und denen ist es völlig egal in welche Richtung der Hundeführer geht, wenn man mit dem Hundekumpel um die Wette rennen und Unsinn machen kann. Das kommt einfach nie gut.
Wenn überhaupt kauft man einen 2. Hund erst dann, wenn der 1. Hund absolut gut sozialisiert und ebenso gut erzogen ist und keine dummen Macken hat. Das braucht Zeit bis Hund erwachsen, also 3 Jahre alt ist.
Spielpartner für seinen Hund findet man ausserhalb der eigenen 4 Wände. Das gehört zur Sozialisation.
Vorsicht mit dem Kauf von Zweithunden!
Man braucht für seriöse Mehrhundehaltung nicht weniger Zeit sondern für jeden Hund auch Zeit mit jedem Hund einzeln spazieren, mit ihm arbeiten und ihn sozialisieren. Also doppelt so viel Zeit.
Jeder Hund muss gut alleine wie auch zusammen mit anderen Hunden und der Umwelt funktionieren.
Vom Geld hab ich noch nicht einmal gesprochen. Tierarzt Rechnungen sind heute ziemlich hoch.
Nach meiner Erfahrung haben in grosser Überzahl Hundehalter mit 2 und mehr Hunden eben zwei und mehr unerzogene und schlecht sozialisierte Hunde.
Der 2. Hund wird gerne gekauft, dass der erste Hund nicht alleine zu Hause ist.
Das ist eine ziemlich fiese Taktik, ich hab nicht genug Zeit für den Hund, dann kauf ich ihm einen Kumpel. Damit ist die Katastrophe perfekt. Sehr zum Leidwesen der Nachbarn und dem ganzen Umfeld.
Bitte lass dir Zeit mit der Entscheidung zum 2. Hund und sammle erst viel Erfahrung, bevor du dich an Mehrhundehaltung wagst.
Dir und deinem Hund zuliebe.
Good Luck 🍀
Wenn du ja erst einen Welpen gekauft hast, konzentriere dich auf ihn. Hunde brauchen unbedingt Sozialkontakte, aber sie benötigen nicht unbedingt einen Zweithund. Wenn du dich regelmäßig mit anderen Hundehaltern zum Spazieren gehen, Spielen, etc. triffst oder beim Spazieren gehen kontrollierte Kontakte zulässt, eine Hundeschule besuchst, reicht das völlig. Und schon gar nicht noch einen zweiten Welpen anschaffen. Du wirst mit einem genug Arbeit haben.
Wenn du nicht so genau weißt, woher man den Hund holen soll frage ich mich, woher dein erster Hund ist....
Du brauchst keinen zweiten Hund, zumal das wirklich ein anderes Kaliber ist, der Hund braucht aber natürlich eine gute Sozialisierung und dass am besten das ganze leben lang, im Idealfall findest du Halter mit Hunden die ca. im gleichem Alter sind, mit dem der Hund spielen und rangeln kann, am besten sowohl Weibchen als auch Rüden, dass der Hund möglichst verschiedene Hunde kennen lernt und damit auch verschiedene Charakterliche Hunde. Ein Senior wird natürlich eher weniger von einem Welpen begeistert sein.
Ein Zweithund muss gut überlegt sein und ist i.d.R. wenn empfehlenswert, wenn der Hund mindestens schon das Hunde 1x1 beherrscht und dass dauert bis das sitzt. Zwei Junghunde auf einmal ist nicht empfehlenswert und selbst für Hundeerfahrene Halter sind zwei Hunde kein Pappenstiel.
Hund mit Katze vertauscht????
Nein, sie brauchen keinen Spielpartner, im Gegenteil, sie sollten Zuhause ihre Ruhe haben und lernen zu ruhe zu kommen und Stelle dir mal zwei ADHS Kinder vor die du zu Ruhe bringen möchtest.
Wichtig ist, das der Welpe gut sozialisiert ist, heißt ab raus und Freunde finden.
Ein Welpe zur Zeit reicht. Sorge nur für ausreichend Sozialkontakte.