Welpe holen?

12 Antworten

Bleiben lassen

auch vollständig trainierte Hunde auf das allein sein die vom Wesen Charakter mit 8h alleine MAL zurecht kommen darf der Lebens Ablauf nicht bei 2/3 Tagen 8 Stunden alleine sein. Sowas sind Notfall Ausnahme Situationen für erwachsenenen voll trainierten Hund

Welpe ist von Zeit nicht viel anders als würdest du ein Kind bekommen, was bedeutet arbeiten + alleine lassen läuft nicht

nicht jeden Hund kann man 3-4 Stunden alleine lassen da jeder anderen Charakter hat und ob dein Hund da dann passenden Charakter hat stellt sich nach paar Monaten im Training auch erst raus. Wenn dies auch nicht korrekt trainiert wird geht das auch nicht mit passenden Charakter

Training volle Erziehung sind bei dir und in dieser Zeit ist es auch kaum möglich 3. Person Möglichkeiten einzuschalten die auf Hund aufpassen an Tagen wo man 8h alleine wäre

dann geht’s weiter 5 Monate ist junghund kein Welpe was bedeutet mehr Arbeit an Bindung da man dieses Alter kaum von Züchter bekommt sondern aus 2. Hand wo zu 95% wegen überfordert abgegeben wird somit so Hund zu trainieren / erziehen macht gutes Stück mehr Arbeit als wenn es wirklich Welpe von 8-12 Wochen ist

wer Hund will muss leben + Arbeit so passend haben damit man der Erziehung auch gerecht werden kann und ändert dieses dann erst wenn Hund vollständig trainiert ist was in der Regel so 1,5 Jahre dauert

in deinen aktuellen Leben passen nur 2 Katzen. Hund ist es nicht passend und solange du keinen Job hast wo der Hund in die Arbeit mit darf ( selbst dann benötigt man etwa 2 Monate Urlaub) tust du weder euch noch einem Hund einen Gefallen da es leider nur Probleme mit sich bringen würde

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf
Von Experte Goodnight bestätigt

Hi. Vorweg: ich würde das nicht machen! Grund folgt.

  • für einen Welpen sind auch 3h Alleine-Sein unglaublich lange. Das muss er lernen und kennen - selbst dann ist das extrem lange für einen Welpen. 8h geht gar nicht.
  • das Ganze läuft ab, während der Hund in die Pubertät kommt oder ist - da muss erhöhte Aufmerksamkeit möglich sein - Das sehe ich nicht.
  • Den Vorschlag mit anderen Personen / DogWalkern finde ich genau an dieser stelle nicht wirklich gut. Das ist jetzt eine wichtige Zeit, in der er sich an Euch gewöhnt und ein Familienmitglied wird. Da braucht er die ganze Basis-Erziehung, aber keiner ist da. Wenn da noch andere Personen dazukommen, dann stört das.

Kurz: die Idee ist Ok, aber ich sehe keinen vernünftigen Weg, das zu organisieren.

Stell dir einfach vor, du bekommst ein Kind / Säugling und möchtest das so machen - dann wird dir schnell klar, wo die Schwierigkeiten sind.

Berufstätigkeit und Haustiere passen leider nie besonders gut zusammen - selbst ich, der gerne Katzen haben würde muss es hinnehmen ,das es nicht funktioniert.

Zumal ich das Problem habe das ich mind. 2-Schicht arbeiten muss und auch keinen Beruf habe den mal auch im Home-Office erledigen kann wie zum Beispiel Bürotätigkeiten oder Leute die z.b als Medientechniker von daheim aus arbeiten können, da ich in der Produktion arbeite in der heutzutage mindestens immer in 2-Schicht gearbeitet wird.

Ein Hund gerade Junghunde(=Welpen) sind wie Kleinkinder , sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen - erst recht nicht mehrere Stunden.

Mir wurde mal gesagt das Tierliebe auch Verzicht bedeuten kann , also wenn man nicht die Mindestvoraussetzung für eine gute Artgerechte Haltung wie große 3-Zimmer-Wohnung bieten kann.

Lasst es bleiben. Ihr habt keine Zeit für einen Hund, schon gar nicht für den Junghund (ab der 17. Lebenswoche spricht man nicht mehr von einem Welpen), den ihr euch ausgeguckt habt.

Bis der Hund tatsächlich drei Stunden allein sein kann, ohne eure Nachbarn mit Gebell und Geheul zu beglücken, überall hinzumachen und vor allem sich als neuer "Innendekorateur" zu versuchen, ist er mindestens ein Jahr alt, eher noch älter. Bis dahin darf er außerhalb gezielter kleinschrittiger Trainingssituationen überhaupt nicht allein gelassen werden.

Und acht Stunden darf nicht einmal ein erwachsener Hund, der es wirklich gelernt hat, allein zu sein, allein bleiben müssen. Das Maximum liegt bei vier bis fünf Stunden. Ihr habt keine Zeit für einen Hund.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Zuerst einmal ist ein Hund mit 5 Monaten kein Welpe mehr, sondern ein Junghund mit Vorgeschichte.

In diesem Alter ist die wichtigste Prägungszeit vorbei.

Lasst es bitte einen Hund zu kaufen, ihr habt schlicht nicht die Voraussetzungen für einen Hund, erst recht nicht für ein Hundekind das demnächst in die Pubertät kommt.

Bis ein Hund zuverlässig ohne Angst allein bleiben kann dauert es Monate.

Ein neuer junger Hund ist ein Herausforderung mit intensiver zeitlicher Belastung.

Stubenreinheit trainieren, Sozialisation, was bedeutet, dem Junghund die Welt zu zeigen, ÖV, Bahnhof, Baustellen, Verkehr, lärmende Kinder, andere Hunde, Radfahrer, Jogger, Strassenmusikanten, Waldarbeiter, ganz toll Flughafen, Restaurants etc. Hundekurse gelerntes täglich festigen und üben.

Da kommst du auch mit Homeoffice nicht zurecht. Weil Hunde weg sperren laut Tierschutzgesetz verboten ist.

Ein Hund sollte nicht mehr als 4 h täglich❗️ allein sein. Auch das kann er erst mit etwa 2-3 Jahren.

Überfordert man den Hund, nimmt er die Wohnung auseinander und bellt die Nachbarschaft zusammen.

Kurz ihr habt realistisch gesehen, nicht die Voraussetzungen einen Hund seriös aufzuziehen und zu halten.

Wenn es ein Tier sein muss, klappt das mit einer Freigänger Katze, nicht aber mit einem Hund.