Welches Zitat beschreibt dich und deine Lebenseinstellung am besten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"You either die a hero or live long enough to see yourself become the villain"

"Eine Tugend gibt es, die liebe ich sehr, eine Einzige.Sie heißt Eigensinn. – Von all den vielen Tugenden, von denen wir in Büchern lesen und von Lehreren reden hören, kann ich nicht so viel halten.

Und doch könnte man alle die vielen Tugenden, die der Mensch so erfunden hat, mit einem einzigen Namen umfassen.

Tugend ist: Gehorsam

Die Frage ist nur, wem ich gehorche. Nämlich auch der Eigensinn ist Gehorsam. Aber alle anderen, so sehr beliebten und belobten Tugenden sind Gehorsam gegenGesetze, welche von Menschen gegeben sind.

Einzig der Eigensinn ist es, der nach diesen Gesetzen nicht fragt.Wer eigensinnig ist, gehorcht einem anderen Gesetz, einem einzigen, unbedingt heiligen, dem Gesetz in sich selbst, dem „Sinn“ des „Eigenen“." - Hermann Hesse


Angel1112  15.09.2023, 22:48

👍👍👍👍👍Perfekt

4
KittyCat2909  16.09.2023, 02:54

Tugend ist eine positive Eigenschaft einer Person, welche meist von einer vorbildlichen Grundhaltung (Geisteshaltung) hervorgebracht wird. Tugendhaftigkeit

Grundbedeutung ist die Tauglichkeit (Tüchtigkeit, Vorzüglichkeit) einer Person. Allgemein versteht man unter Tugend eine hervorragende Eigenschaft oder vorbildliche Haltung. Im weitesten Sinne kann jede Fähigkeit zu einem Handeln, das als wertvoll betrachtet wird, als Tugend bezeichnet werden.

Eigensinn hat mehr als eine Seite. Die schlechtere- nämlich die, nach dem Eigen also ausschliesslich des Betreffenden Ich's zu handeln.

Eigensinn

Eigensinnige Menschen, die keinerlei guten Rat annehmen wollen, die stur und unbelehrbar sind. Diese sind nicht selten rechthaberisch und respektlos, sie schaffen sich keine Freunde. Mit Eigensinn stößt man andere Menschen oft vor den Kopf.

Wahrhaftigkeit ist wichtiger als Gehorsam.

Wahrhaftigkeit heißt das auszudrücken, was man für wahr erkannt hat. Wahrhaftigkeit bedeutet das zu sagen, was man denkt und das zu tun, was man sagt. Wahrhaftigkeit gehört zu den wichtigsten ethischen Prinzipien überhaupt.

Gehorsam ist die Bereitschaft, Anweisungen zu befolgen. Gehorsam ist die Unterordnung, oder das Einhalten einer Anweisung, einer Untersagung, das Befolgen bekannter Gesetze oder einer Dienstanweisung.

0
Machtnix53  16.09.2023, 07:48
@KittyCat2909

Das sind deine Definitionen. Die von Hermann Hesse finde ich aber treffender.

4
KittyCat2909  16.09.2023, 18:02
@Machtnix53

Und die sehe ich dann doch ganz anders. Ist zuviel als andere Option Negatives damit assozierbar.

Gerade Gehorsam- war doch das, was du an anderer Stelle heftigst angeprangert hast.

Davon abgesehen ein Hermann Hesse, der sich selbst als Held sehen will- abseits der Gesellschaft und neben ihr Leben wollend ist mit Verlaub durchaus begründet auf die Egoistische Sicht, die dieser so sehr inne haben will. natürlich alles so abgeändert und dem allgemein gültigen Sinn anhaftend- dieser seiner Meinung nach ungültig und falsch ist.

Pippi Langstrumpf ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Ein möglicher Narzist, jedoch mit Sicherheit ein Egoist, der in diesem Verhältnis versucht, sein viel zu grosses Ego mit Eigenlob zu verzieren.

0
Von Experte DianaValesko bestätigt

Hey,

`was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.´ Was ich allerdings auch von den Anderen erwarte, LG. :-)

Erkenntniss erlangen und das soviel als möglich um daraus Gutes zu erkennen/erschaffen/an mir zu arbeiten/ 'besser' zu werden.

Um das zu erreichen gehe ich meinen eigenen Weg.

Lieber pessimistisch sein und von positiven Dingen überrascht werden als von negativen Dingen enttäuscht werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe sehr viele Sprüche gelesen und auch viele kreiert.