Welches Volk hat sich die ersten Witze erzählt? Was sind die ersten Witze die schriftlich aufgezeichnet worden sind?

Helliagirl  30.08.2025, 19:53

Vielen Dank für den Stern

NostraPatrona 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 22:09

Ich habe viele gute Antworten erhalten, die ähnlich wie deine waren. Aber du hast als einzige einen antiken Witz zum Besten gegeben. Deshalb hast du dir den Stern verdient.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Humor an sich gab es schon in der Steinzeit. Damals konnte man weder schreiben noch sprechen aber man hat lustige Grimassen und Bewegungen gemacht und so einander zum Lachen gebracht. Die ersten, die Witze und humorvolle Ausdrücke schriftlich aufgezeichnet haben, waren die Sumerer (Mesopotamien, ca. 1900 v. Chr.)

Die Witzen wurden auf Tontafeln in Keilschrift festgehalten. Themen waren meist Körper, Alltag und gesellschaftliche Schwächen

ältester bekannter Witz:

„Etwas, das seit Urzeiten noch nie geschehen ist: Eine junge Frau hat nicht in des Mannes Schoß gefurzt.“

irgendwie albern

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Historikerin

Schemset  29.08.2025, 20:58

Wenigstens nicht so mysteriös wie der Hund in der Bar 😁

Humor begleitet den Menschen bereits seit grauer Vorzeit. Mangels vorhandener schriftlicher Aufzeichnungen können wir über den Humor etwa der Steinzeit nur spekulieren. Aber auch damals dürfte es schon Menschen gegeben haben, die andere nachgeäfft, absurde Geschichten erzählt oder lustige Grimassen und Geräusche gemacht haben, um andere zu unterhalten.

Aus den frühen Hochkulturen sind zum Teil Witzesammlungen oder satirisch anmutende Texte überliefert. So gibt es etwa aus dem Alten Ägypten religiöse Texte, die sich schwer interpretieren lassen, da sie völlig absurde Situationen schildern oder doppeldeutige Begriffe enthalten. Diese werden von manchen als eine Form von Satire/Humor gedeutet.

Einen sehr klaren Einblick in den Humor der klassischen Antike finden wir in Pompeji. Von dort sind dutzende Graffiti erhalten, die etwa der Autor Karl-Wilhelm Weeber in seinen Büchern ausführlich behandelt. Manche "Künstler" haben es sich nicht nehmen lassen, andere mit derben Beleidigungen oder albernen Sprüchen verächtlich zu machen.

Witze gibt es vermutlich so lange wie es Sprache gibt. Was die ältesten, aufgezeichneten Witze sind? Keine Ahnung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es Keilschriftdokumente oder Hieroglyphen gibt, in denen auch Witze verzeichnet sind. Das dürften dann keine offiziellen Dokumente sein - aber die Schreiber im alten Ur oder Akkad oder Sumer haben bestimmt auch Humor besessen und auf Tafeln, die nicht für offizielles Schrifttum geeignet waren, auch Witze niedergeschrieben. Das Gleiche könnte ich mir für das alte Ägypten und die dort verwendeten Papyri vorstellen. Denn irgendwie müssen die Schreiber ihr Handwerk ja auch gelernt haben ... und lernen machte auch vor 5.000 Jahren schon mehr Spaß, wenn man dabei ab und zu herzhaft lachen konnte.