Welches Pflegemittel bei Helix?/Kruste?
Hallo,
ich habe mir gestern Morgen ein Helix punchn lassen. Am Thresen habe ich dann noch prontolind zum säubern mitbekommen. Jetzt habe ich gelesen ,dass das wohl toxisch für den Knorpel ist und deswegen ungeeignet? Da ich das bisher nur zweimal benutzt habe denke ich mal nicht ,dass das schon so dramatisch ist.
Soll ich mein Piercing jetzt nur mit Wasser säubern und mir was neues zum säuber besorgen? Und wenn ja was?
Außerdem hat sich an meinem Piercing durch das bluten beim punchen eine Kruste gebildet. Ich habe versucht diese so gut wie möglich zu entfernen, vorne wurde sie aber von der Kugel verdeckt und ich wollte das Piercing auch nicht bewegen weil da ja hinten auch eine Kruste ist.
Muss ich die irgendwie einweichen und abmachen damit das heilen kann oder sollte man das lieber dran lassen?
Danke schonmal für jede Antwort :)
4 Antworten
Sterile Kochsalzlösung ist sehr zu empfehlen! Damit kann man auch super die Blutkruste einweichen (lang genug, dann geht sie auch ganz leicht ab).
Hallo, das beste dafür ist die Kochsalzlösung. Am praktischsten in Form von Meerwassernasenspray, aber ohne Menthol. Das lässt sich mit der Sprühflasche dann gut dosieren und aufbringen, ohne das Piercing zu berühren. 👍🤣 LG! 😁
Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen hätte der Piercer dir mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen sollen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
krusten mit wasser einweichen und dann entfernen.
pflegen kannst du es mit steriler kochsalzlösung (apotheke)