Welches Nassfutter ist besser?
Da meine Katzen immer billiges Nassfutter gefressen haben von Netto die Marke heißt Attica und seit paar tagen gebe ich ihnen nur Leonardo meine frage jetzt ist Leonardo besser als Animonda Carny & Macs?
6 Antworten
Das Nassfutter von Attica enthält zu wenig Protein.
Beispiel:
in Gelee - Zusammensetzung:
Seelachs+Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (u.a. 4% Seelachs), Mineralstoffe, Zucker.
Die Zusammensetzung ist billiger Mist. Zudem enthält es Zucker. Der Zucker dient zum einen als Färbemittel und zum anderen wird er langfristig verfüttert, den Katzen Probleme mit den Zähnen bereiten.
Animonda...
Zusammensetzung: Fleisch (min. 35% Pute, min 20% Rind, min. 15% Ente), und tierische Nebenerzeugnisse (Putenherz, Putenleber, Rinderherz, Rinderpansen, Rinderleber, Entenherz, Entenleber), Karotten (2%), Mineralstoffe.
enthält kein Zucker und die Angaben sind klar definiert was drin ist.
Leonardo
kein Getreide, hoher Fleisch und Fischanteil bis zu 65%, ohne künstliche Farb, -Aroma und Konservierungsstoffe, das Futter wird dampfgegart.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse: (65% Geflügel, Geflügelfleischbrühe 34%); Mineralstoffe (0,5%) und getr. Eierschalen (0,5%).
Wobei aus meiner Sicht Animonda hier die beste Wahl wäre. Da der Hersteller z.B auf zusätzliche Vitamina A Gaben verzichtet, aufgrund der Zutaten die das nicht mehr nötig machen. Die Deklaration der Inhaltsstoffe ist eindeutig die Beste.
Ich stimme dir eigentlich zu, nur habe ich von Animonda Carny in letzter Zeit sehr viel Schlechtes gehört (hatte sogar mal eine Frage dazu gestellt). Deswegen bekommen es unsere Katzen nicht. Lieber Leonardo, Catz Finefood und Harmony natural.
Leonardo und MACs sind beide sehr gute Futtermarken.
Animonda Carny hat Füllstoffe wie Euter und Niere drin, die teilweise nicht gut vertragen oder nicht gerne gefressen werden. Ausserdem gab es in letzter Zeit Beschwerden, dass OP-Fäden im Futter gefunden worden wären. Deshalb würde ich vom Futter abraten.
Andere gute Futtermarken sind zum Beispiel Catz Finefood oder auch Grau.
Das weiss ich doch nicht, ich arbeite nicht für die. Das wurde dort drin gefunden, wahrscheinlich von Schlachtabfällen.
...weil genähte Operationsnarben typischer Bestandteil von Schlachtabfällen sind?
Meine Güte, ich arbeite nicht für die! Aber das wurde darin gefunden und ist einfach gefährlich. Es gehört nicht in Katzenfutter.
Ich habe auch mal einen blauen OP Faden gefunden. Vermutlich wurde die Kuh vor ihrem Tod mal operiert. Ist der Labmagen bei der Kuh verlagert gewesen, hat man ihn an der Bauchwand festgenäht, und der verwendete Faden durfte sich nicht auflösen.
Aber vom Faden abgesehen habe ich auch Gummiteile, Knochenstücke und Gammelfleisch und massenhaft Fett in den Dosen gehabt. Laut Rezensionen auf Amazon und Zooplus gab es solche Funde auch schon bei Catz Finefood, MAC's und ein paar anderen "hochwertigen" Sorten.
Für sowas gebe ich kein Geld mehr aus, da einer meiner Kater von diesem Futter krank geworden ist (chronische Pankreatitis). Er verträgt nur noch wenige Futtersorten, die einen geringen Fettanteil haben. Bei allen Anderen bekommt er Durchfall und spuckt Blut.
Welches der beiden besser ist kann ich dir nicht beantworten weil ich das von Leonardo noch nicht hatte.
Animonda haben unsere drei Katzen nicht so gerne gefressen.
Keine Ahnung warum aber das kam nicht gut an.
Ich füttere Mjam Mjam Katzenfutter weil das sehr gut getestet wurde und die fressen es auch sehr gerne.
Gruß Markus
Stimmt, Mjam Mjam habe ich ganz vergessen, weil es das bei uns leider nicht gibt. Aber das ist auch gutes Futter.
Ich bestelle das immer bei Amazon, bzw. habe ich ein monatliches Futterabo. Das wird dann automatisch immer zu mir nach Hause geliefert und ich muss nicht extra immer in der Gegend rumfahren.
Mjam Mjam gibt es bei Amazon? Dann muss ich mal schauen, ob die das auch in die Schweiz liefern, wäre toll.
Warum sollten die nicht in die Schweiz liefern? Kann ich mir nicht vorstellen aber vielleicht ist das dann teurer wegen irgendwelcher zusätzlichen Kosten.
Es gibt Produkte, die nicht geliefert werden. Aber ich werde das mal anschauen, es wäre natürlich toll.
Ja schau mal das Futter ist echt richtig gut. Drück dir die Daumen daß du das bekommst. 👍
Bekomme ich das Futter auch bei futterhaus? Oder nur übers Internet
Das weiß ich nicht aber das kannst du doch auf deren Seite im Internet schauen ob die das verkaufen.
Hi
Ähm, nur meine Meinung: Die Gründe gegen die Billigmarken find ich niiicht überzeugend. Überhaupt nicht.
Ich würde Biligmarken sogar explizit empfehlen, und wenn man Katzenviech verwöhnen will und Zeit hat kocht man selber was 🤗.
Selbst kochen kann zu einer Mangelernährung führen. Katzen benötigen viele Nährstoffe, wie zum Beispiel Taurin, die beim Kochen kaputt gehen.
Deshalb kann man das supplementieren oder mindestens 50% Billigfutter füttern.
Billigfutter enthält oft auch nicht alles. Felix zum Beispiel hat auch kein Taurin drin. Da ist 80% Getreide, das gehört nicht in Katzenfutter.
Ich persönlich glaube, es gibt kein Katzenfutter mit 80% Getreide, Nassfutter erst recht nicht.
Billigfutter hat 4% Schlachtabfälle drin. Der Rest ist Getreide, Zucker und sonst was.
Mein persönlicher Glaube ist, dass da lediglich nur 4% von der namensgebenden Fleischsorte drin sind, ansonsten etwa 70% tierisxhe Nebenerzeugnisse, die meistenteils gut verdaulich sind, und nur ein klein bisschen (<1%) Karamell zur Färbjng, und 20-30% (durch die Katze nutzbares) Getreide. Aber ist ja nur mein Glaube.
Ich bin nachschauen gegangen: So wenig Protein wie in Billigfutter drin ist, deutet klar daraufhin, dass es nur sehr wenig Fleisch drin hat. Mineralien drin sind nicht gut, Taurin hat es kein oder zu wenig, Phosphorgehalt ist zu hoch.
Auch 20-30% Getreide wäre zu viel. Katzen können es nicht verdauen! Das ist ein Fakt.
Hohe Phosphatwerte sind ein Problem, das überwiegend bei "hochwertigem" Katzenfutter vorkommt. Einer Katze mit Nierenerkrankung dürftest du so etwas gar nicht geben. Da muss der Wert bei etwa 0,5% liegen.
Es steht oft einfach nicht drauf, das ist das Problem. Man sieht es gar nicht erst. Aber dort, wo ich es vorhin im Billigfutter gesehen habe, war er zu hoch. Da unsere Katze Gastritis hat durch schlechtes Futter und sofort wieder Entzündungen hat und sich übergibt von schlechtem Futter oder Rind (auch Royal Canin verträgt sie gar nicht), geben wir ihr lieber hochwertiges Futter und dazu dafür REOACTIV Renaltan Tonicum, was sie gut verträgt und der Unterstützung der Nieren dient.
Danke für die netten Antworten, Leonardo werden von die Katzen sehr gut angenommen werde auch macs auch kaufen damit die beiden Marken probieren
OP Fäden.
Worher stammen die?