Welches NAS soll ich kaufen?

KevinHP  28.07.2024, 08:19

Sollen in Preis die Festplatten bereits enthalten sein? Wenn ja, wie viel Speicher brauchst du?

LennartAppel 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 20:05

So 6 bis 8 TB wären gut.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau dir die vielen Modelle von QNAP an.

Hab noch eine alte die heute noch Funktioniert. Hängt an einer USV ,für alle Fälle und bis jetzt musste ich in 10 Jahren lediglich 2 mal den Akku der USV austauschen , mehr nicht. Werde bald die Konventionellen Festplatten durch SSD Modelle (2TB) Austauschen ,das macht sie vom Gewicht her Leichter.


LennartAppel 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:26

Danke! Das Gewicht spielt aber in meinem Fall gar keine große Rolle da ich das NAS als Homeserver (PLEX zum Beispiel) nutzen möchte.

Flips100  27.07.2024, 23:26
@LennartAppel

Trotzdem Qnap aber du siehst das selbst alte Geräte noch brauchbar ist.

LennartAppel 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:28
@Flips100

Ich könnte sonst auch mal auf Kleinanzeigen gucken.

Flips100  27.07.2024, 23:28
@LennartAppel

Gebrauchte würde ich die Finger davon lassen. Man weis nie wie lange sie im Einsatz waren was damit gemacht wurde und welche Firmware drauf läuft.

LennartAppel 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:29
@Flips100

Okay. Aber neu werde ich ja auch nur neue Modelle bekommen.

Flips100  27.07.2024, 23:30
@LennartAppel

Das ist korrekt und sogar mit Garantie ,was dir hilft wenn die Geräte mal Defekt gehen sollten.

In dem Preisbereich und mit dem Speicher kann ich leider nichts empfehlen.

Du könntest es versuchen, komplett selbst zu bauen, dann hast du aber auch meistens etwas weniger Leistung. Empfehlen würde ich das auch nur, wenn du ein bisschen Ahnung von der Hardware hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Die von Ugreen sollen wohl sehr gut sein. Die vorinstallierte Software soll aber nicht so gut sein installier dann True Nas scale oder so. Ich persönlich hjabe mein NAS selber gebaut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker und Interesse an Computern und Netzwerk

LennartAppel 
Beitragsersteller
 27.07.2024, 23:27

Dankeschön. Ich werde mich mal bei denen im Shop umsehen.

Kommt auf Deine Ansprüche an.
Für 350 Euro bekommst Du von den Platzhirschen QNAP oder Synology schon gute Geräte.
Dann brauchst Du nur noch die HDDs oder SSDs zum Einbauen.

Synology ist gut.

Benutze diesen NAS seit 4,5 Jahren und hatte noch keine Probleme damit (außer das ne Festplatte mal kaputt ging, aber ist ja wurst, weil es sowieso mehrmals gesichert war)