Welches Mainboard passt zu meinem pc?
Hallo liebes Gaming-Support-Team,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard, das zu meinem High-End-Gaming-PC passt. Ich spiele sehr gerne Spiele wie GTA, Fortnite und Call of Duty und möchte die bestmögliche Leistung herausholen.
Meine Anforderungen an das Mainboard sind:
- Top-Leistung: Es sollte alle meine Spiele flüssig und mit hohen Einstellungen darstellen können.
- Zukunftssicherheit: Ich möchte, dass das Mainboard auch in den nächsten Jahren noch leistungsfähig ist und ich problemlos neue Komponenten nachrüsten kann.
- Preis: Mein Budget liegt bei maximal 600 Euro.
Könnt ihr mir bitte bei der Auswahl helfen?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir einige Mainboard-Modelle empfehlen könntet, die meinen Anforderungen entsprechenProzessor: AMD Ryzen 9 7950X3D ProzessorRAM: DOMINATOR PLATINUM RGB DDR5 RAM 32GB
Speicher:Samsung 990 Pro 1TB)
Netzteil: Thermaltake Toughpower GF3 1000WGehäuse: Thermaltake Core P8 TG
Kühlung: NZXT Kraken Elite 360
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4080 SUPER
Was wäre denn dein komplettes Budget ?
Für das mainboard 600 hössten pc bugget ist höstens 3500€
3 Antworten
Ich würde das so machen und da dann bei Release einen 9800x3d / 9950x3d nehmen:
https://geizhals.de?cat=WL-4094137&hloc=at&hloc=de&nocookie=1
Man braucht Auf jeden Fall keine 3500€. Man kann natürlich auch noch einiges anders machen, aber ein paar Kritikpunkte würde ich einhalten :
Gehäuse: Thermaltake Core P8 TG
Nein. Zu wenig Platz für die Grafikkarte und es hat für den Preis keine lüfter verbaut.
Speicher:Samsung 990 Pro 1TB
Zu wenig für einen so guten PC. Und auch für die größe zu teuer. 2tb mindestens, eher 4tb.
Kühlung: NZXT Kraken Elite 360
Rausgeschmissenes Geld. Viele aio's unter 100€ kühlen besser.
Bei den anderen sachen ist es persönliche Präferenz.
Mit seasonic habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich lege mehr wert auf etwas mehr Performance und mehr vram als besseres Ray Tracing, aber wenn du das anders siehst, kannst du die 4080super nehmen.
Hallo Chiyaarr818,
Joa, ein solides AM5 Board würds da doch tun denke ich.
Ein Beispiel:
https://www.alternate.de/GIGABYTE/B650-AORUS-ELITE-AX-V2-Mainboard/html/product/100025045
Natürlich hängt die Wahl auch von deinen exakten Anforderungen ab (WLAN? Bluetooth? Anschlüsse?).
Das Board ändert primär nichts an der Leistung des PCs.
Nur das allerbilligste Schrottboard solltest du nicht nehmen, da könnten die VRMs sonst eventuell ein Problem bei der CPU werden. Ansonsten ist dir die Wahl relativ offen, Hauptsache kompatibel.
Die CPU ist bei deinem Ansatz übrigens fast scho overkill.
Ein 7700X3D tät's auch, aber wenn das Budget es hergibt, wieso eigentlich nicht.
LG KTM ^^
Hallo,
das Mainboard hat nur einen sehr geringen Einfluss auf die Leistung. Hier mal ein paar gute Boards, welche deinen Anforderungen gerecht werden. Sind alle in unterschiedlichen Preisklassen.
https://geizhals.de/asrock-b650-livemixer-90-mxbj50-a0uayz-a2827703.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-x670e-gaming-plus-wifi-7e16-001r-7e16-003r-a3086588.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/gigabyte-x870-eagle-wifi7-a3288517.html?hloc=at&hloc=de
Wobei ich entweder das erste oder das letzte wählen würde
LG